Bei der Anschaffung eines zusätzlichen Controllers für die Spielkonsole zu Hause stellt sich oft die Frage, ob nun ein Originalstück oder ein Nachbau die bessere Alternative ist.
Mit einem Bluetooth-Controller im "Black Ops II"-Design für die PS3 liefert Bigben Interactive eine weitere Alternative.
Zuallererst fällt beim Preis auf, dass finanzielle Gründe keine Rolle bei der Wahl spielen. Kostet doch der Controller annähernd das Gleiche wie ein original Controller von Sony.
Ausgepackt kommen dann die Unterschiede zu Tage. Der Controller ist merklich schwerer als das Original, was allerdings nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Das Gerät ist gut ausbalanciert und liegt gut in der Hand. Das liegt zum einen an der Gummierung an den Seiten und zum anderen an den etwas dickeren und ergonomisch geformten Griffen. Insgesamt fühlt es sich hochwertig an.
Die Joysticks sind etwas strenger eingestellt als bei den Sony-Controllern und während bei den 1er-Tasten keine Unterschiede feststellbar sind, fallen bei den 2er-Tasten sofort kleinen Nasen auf, die diese Tasten leichter erreichbar machen und ein Abrutschen verhindern. Das macht vor allem bei Vollgasspielen Sinn.
Ein kleiner Schalter bietet die Möglichkeit den Controller ganz auszuschalten und somit unempfindlich gegenüber einem versehentlichen Drücken auf die PS3-Taste zu machen. Außerdem erlaubt der Schalter das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Während die Beleuchtung das Highlight des Controllers darstellt und vor allem das Spielen im Dunkeln interessant macht, stellt der Schalter den absoluten Schwachpunkt des Controllers dar. „An“, „Aus“ und „Licht“ sind leider nicht gut voneinander getrennt, sodass eigentlich nur zwischen „Aus“ und „Licht“ umgeschaltet werden kann, was die Akkulaufzeit erheblich verkürzt. In der Stellung „An“ funktionierte der getestete Controller oft nicht oder nicht so wie er sollte.
Als besonders sinnlos erweist sich der abnehmbare Akku. Einen Reserveakku konnte ich leider nirgendwo finden. Auch nicht auf der Homepage des Herstellers. Immerhin lässt sich das Gerät so umweltgerecht entsorgen.
Als weiterer Schwachpunkt stellt sich die Präzision heraus. Während bei einem Kameraschwenk, den man vorsichtig über dem Totpunkt beginnt, mit dem Originalcontroller das Bild langsam und gleichmäßig zu drehen beginnt, ruckelt das Bild bei Verwendung des Geräts von Bigben Interactive zuerst, ehe es in eine gleichmäßige Bewegung übergeht. Bei schnellen Schwenks fällt das allerding nicht auf.
Das Design zu guter Letzt ist Geschmackssache. Wer Call of Duty mag, wird auch das Design mögen. Es lassen sich aber natürlich auch andere Spiele damit spielen.