Van Gogh oder Rembrandt? Kunstkenner wissen, dass man niemals eine zeitlose Größe mit einer anderen vergleichen kann, dass jeder ein Meister seiner Zeit war. Was aber für zwei der bekanntesten Künstler gilt, das kann für all jene nicht anders sein, eben derer man sich bei Picture Puzzle Collection als Restaurator ihrer Werke verschreibt.
Entstaubt und entpixelt
Das ist allerdings nur der schwache Aufhänger für den Story Modus, in welchem man sich Gemälde für Gemälde durch das Museum arbeitet, um immer neue Kunstklassiker für sich zu entdecken. Bevor es aber an interessante Informationen über das jeweilige Gemälde geht, oder man sich dieses in aller Ruhe betrachten darf, muss dieses restauriert, also wieder kenntlich gemacht werden. Hierzu dienen die über 25 verschiedenen Puzzle-Variationen, die von einfachen Schiebepuzzles über verpixelte Bilderrätsel hin zu Pinsel-streichenden Bildrekonstruktionen reichen. Nach getaner Arbeit erhält man sodann nützliche Infos über die Bilder, deren Entstehen und zuweilen eine Interpretation über deren Inhalt, allerdings immer nur sehr oberflächlich und ohne jemals wirklich in die Tiefe zu gehen. Dennoch, besser ein wenig Kultur als gar keine, abgesehen davon können die restaurierten Bilder anschließend im Herausforderungsmodus ausgewählt werden, in welchem frei die Art des mit ihnen auszuführenden Puzzle wählbar ist. Auf diese Weise wird der Wiederspielwert beträchtlich erhöht, auch wenn Variation jetzt nicht gerade zu den Stärken des Titels gehört.
Verdüdelt und verschwommen
Grafisch und auch von der verwendeten Soundkulisse gibt sich der Titel spärlich, wenngleich auch zweckmäßig. Das an sich entspannende Gedüdel ist allerdings immens repetitiv, was dafür wiederum Liebhabern kurzer, entspannter Spielphasen gelegen kommen dürfte, die nicht stundenlang ein Spiel spielen wollen. Dafür zickt die Touchscreen Steuerung manchmal etwas herum; insbesondere wenn es um das Erfassen oder Drehen von Puzzlestücken geht, kann dies mitunter zu einer nervenaufreibenden Tätigkeit ausarten, die so in der Art keinesfalls von den Entwicklern gewollt sein kann.
Kein großer Wurf, aber für Kulturbanausen wie mich durchaus ein kurzweiliger Zeitvertreib, mit dem man seine kaum vorhandenen Kunstkenntnisse gelinde erweitern kann. Immerhin bietet der Titel für Freunde von Bildpuzzles einiges an Spielwert, da die verschiedenen Puzzlearten mit den vorhandenen Gemälden praktisch quer durchs Gemüse kombiniert werden können. Ansonsten hat man allerdings nur einen mittelmäßigen Puzzler, der zudem gelegentlich an träger Steuerung kränkelt.