Darf ich Ihnen unsere Visitenkarte überreichen? „ ,Die drei Detektive. ??? Wir übernehmen jeden Fall. Erster Detektiv, Justus Jonas. Zweiter Detektiv, Peter Shaw. Recherchen und Archiv, Bob Andrews.‘ Wofür genau stehen die drei Fragezeichen?“
Die Visitenkarte der drei Fragezeichen ist Kult, genauso wie es die drei Detektive selbst sind. Die Bücherreihe mit dem markanten schwarzen Einband gehört zu den meistgelesenen weltweit, im deutschsprachigen Raum erfreuen sich vor allem die Hörbücher größter Beliebtheit. Nun gibt es ein neues Abenteuer des Detektiv-Trios zum Selberspielen.
Worum geht’s???
Die drei ??? wollen ihren wohlverdienten Urlaub genießen, doch die Jugendlichen ziehen Fälle an wie Magneten und so lässt auch der nächste nicht lange auf sich warten. Auf einem historischen Raddampfer werden die Detektive in ihrem Zimmer eingeschlossen. Als sie wieder frei kommen, ist der Kapitänsempfang bereits zu Ende und viele Wertsachen der Mitreisenden sind plötzlich spurlos verschwunden; darunter auch die einzige Niederschrift einer unveröffentlichten Oper, die der Kapitän aus Sicherheitsgründen extra in seinem persönlichen Tresor aufbewahrt hat. Da die drei ??? während der Zeremonie nicht anwesend waren, geraten sie natürlich sofort unter Verdacht. Erst als sie den Kapitän von ihrer Unschuld überzeugen können, betraut dieser sie mit der Aufgabe, den Fall zu lösen.
Wie wird gespielt???
Die drei ??? - Unter Verdacht ist ein klassisches Point and Click-Adventure mit 3D-Grafik. Alle drei Detektive sind steuerbar, jeder von ihnen hat ein aus fünf Slots bestehendes Inventar, das durch eine Kiste im Zimmer der drei erweitert wird. Das ist auch nötig, denn oft können keine neuen Gegenstände in das schnell gefüllte Inventar mehr aufgenommen werden. Die Rätsel sind sehr einfach zu lösen; haben wir zum Beispiel einen Gegenstand bei uns, der von einer Person benötigt wird, so bedient sich diese ohne unser Zutun aus unserem Inventar. Die meiste Zeit verbringen wir jedoch damit, Zimmer der Passagiere zu durchsuchen. Die Räume sind sehr aufgeräumt, jedes Objekt, mit dem interagiert werden kann, ist beschriftet und daher leicht ersichtlich. Leider weist das Spiel einige technische Macken auf. So kommt es mitunter öfter vor, dass Gegenstände erst nach dem tausendsten Klicken tatsächlich aufgenommen werden und die Figuren stehen sich oft gegenseitig im Weg, bleiben aneinander oder an der Umgebung hängen und man muss manuell ein Ausweichmanöver einleiten.
Wie schaut’s aus???
Das Spiel ist zwar keineswegs hässlich, die Umgebung präsentiert sich allerdings ziemlich detailarm. So sehen alle Zimmer genau gleich aus, lediglich Kleinigkeiten wie Koffer wurden anders platziert. Die Geräuschkulisse beschränkt sich auf das Öffnen von Laden, Vogelzwitschern in den Außenbereichen und dem Klimpern des Klaviers im großen Saal. Das fällt aber, bis auf das nervige Klingeln beim Abschließen einer Aufgaben, nicht weiter auf. Viel schlimmer wiegt hier die Stummheit der Hauptakteure. Alle Nebenfiguren sind sehr gut vertont und auch der Erzähler, der durch das Vorlesen stummfilmgleicher Texttafeln die Geschichte vorantreibt, leistet gute Arbeit. Dass aber gerade die aus den Hörbüchern bekannten Stimmen der Detektive fehlen, resultiert in einem riesigen Atmosphäreminus! Auch, dass einem die meisten Ereignisse nur vorgelesen und nicht in Animationen oder Zwischensequenzen dargeboten werden, ist der Atmosphäre nicht gerade zuträglich.