Sackboy ist wieder zurück und diesmal treibt er sein Unwesen auf der Playstation Vita. Dieses niedliche zerbrechliche Wesen mit seiner unglaublichen Vielfalt weiß bereits seit Jahren auf der Playstation Portable und Playstation 3 zu gefallen. Doch wie sieht es mit der Version für die Playstation Vita aus? Eines kann jetzt schon verraten werden: Es handelt sich um ein neues, eigenständiges Spiel und die Playstation Vita-Funktionen werden gekonnt ausgenutzt. Deswegen taucht ein in die Welt des Sackboys und helft ihm diese zu meistern!
Dabei wurde nicht auf die üblichen Features verzichtet. Man kann seinen eigenen Sackboy nach Herzenslust verkleiden. Dabei steht einem eine Menge an unterschiedlichen Utensilien zur Verfügung. Diese sogenannten Sticker werden in den einzelnen Levels gesammelt. Einige sind äußerst geschickt versteckt, doch findet sie alle und ihr werdet damit belohnt, das Level mit 100 Prozent abgeschlossen zu haben. Es gibt auch Sticker, die aktiv in den Levels an die Wand oder den vorgezeichneten Gegenstand geklebt werden, um damit ein Event auszulösen.
Wir kennen Sackboy als knuffige, liebenswerte Person und auch im neuesten Teil kann man viele verschiedene Grimassen mit ihm schneiden. Lachen, böse Miene oder einfach nur schmollen, alles kein Problem! Little Big Planet bietet um einiges größere Levels als auf der Playstation Portable. Sie spielen sich allesamt sehr gut, jedoch darf man sich keinen allzu hohen Schwierigkeitsgrad erwarten. Die Story ist gut, aber nicht mitreißend. Für all jene, die Stickers und viele andere Dinge sammeln möchten, sei gesagt: “Ihr werdet damit überhäuft werden!”
Doch nun zum Wichtigsten: Die PS Vita-Funktionen werden perfekt ausgenutzt. So muss man Sackboy mittels blauer Blöcke in die Luft schleudern, darf auch an Klaviertasten herumklimpern und diverse Zahnräder versetzten, um so einen Mechanismus in Gang zu setzen. Auch die Rückseite der Playstation Vita wurde ausgenutzt. Drückt dagegen, um grüne Blöcke aus der Wand zu stampfen.
Neben der Hauptmission gibt es zahlreiche Nebenmissionen. Doch bevor man diese betreten kann, benötigt man einen Schlüssel. Hat man ihn im Level gefunden, dann wird die Nebenmission freigeschaltet. Lustig, es gibt einen eigenen Arcadeplaneten, dort werden mit der Zeit interessante Spiele freigegeben. Versorge die Generatoren mit Strom! Dabei muss die Stromleitung in die Richtung gedreht werden, sodass sie direkt mit dem Generator eine Verbindung herstellt. Der Schwierigkeitsgrad ist stetig steigend und man benötigt rund eine Stunde, um das Minigame mit den diversen Aufgaben zu meistern!
Der vierte Anlauf von Little Big Planet kann als gelungen bezeichnet werden. Allerdings kann man sich nicht allzu viel Neues erwarten. Little Big Planet bietet das gewohnte Gameplay bereichert um einige PS Vita-Funktionen. Der Sackboy ist gemächlich unterwegs und die Levels sind nicht allzu schwer zu meistern. Alles in allem wieder ein gelungenes Spiel im Universum von Little Big Planet.
Pro:
+ Levels sind sehr lange
+ neues Design
+ gute Story
+ Sackboy kann verkleidet werden
+ gewohntes Gameplay
+ man kann den Sackboy wieder explodieren lassen