Die Zweit- oder Drittverwertung von Spielen hat teilweise einen recht unrühmlichen Ruf bekommen. Wenn Publisher allerdings alte Perlen zeitgemäß aufpolieren und damit einer neuen Generation von Konsolen-Spielern zugänglich machen, zeigen sie damit dass es auch anders geht. So hat Sony Ericsson, natürlich nicht ganz uneigennützig, eine Edition namens Classics HD auf den Markt gebracht, die ähnlich wie die Platinum-Serie funktionieren soll. Allerdings werden hier interessante Spiele aus der Zeit der Playstation2 zu Bundles zusammengefasst und mit zeitgemäßer HD-Grafik sowie den beliebten Trophäen versehen, die erspielt werden können. In der vorliegenden
The Ratchet & Clank Trilogy finden sich mit den Spielen
Ratchet & Clank,
Ratchet & Clank 2 und
Ratchet & Clank 3 die ersten drei Spiele aus der Ratchet & Clank Serie des Entwicklers
Insomniac Games. Diese tollen Spiele aus Playstation2-Zeiten (Erscheinungszeitraum immerhin 2002, 2003 und 2004) wurden technisch sehr gut für die Playstation3 umgesetzt und für High Definition remastert.
Die drei Spiele sind inhaltlich zwar nur lose miteinander verknüpft, aber die Hauptprotagonisten sind jeweils der Mechaniker-Lombax Ratchet und sein kleiner Roboter-Kumpel Clank. Diesen hat er nach einer Bruchlandung aus dessen Raumschiff befreit und trägt ihn nunmehr Huckepack durch die einzelnen Level. Die Welten sind zwar recht linear angelegt, trotzdem gibt es deutlich mehr Freiheiten als in den typischen Schlauch-Aktion-Adventures wie z.B. jenen aus der Uncharted-Reihe. Dabei wird gehüpft, Hindernisse überwunden oder Rätsel gelöst um Stück für Stück dem Ziel näher zu kommen oder einzelne Nebenquests zu erledigen. Viele Abzweigungen und Verstecke sorgen für eine Befriedigung des natürlichen Entdeckerdrangs und auch die immer fairen Rätsel passen sich gut in die Umgebung ein. Natürlich gib es auch reichlich Gegner samt dem dazu gehörigen Waffenarsenal, welches allerdings erst einmal Stück für Stück gekauft werden muss. Die entsprechende Währung sind die Schrauben -oder im Spiel auch Bolts genannt. Diese findet man in Kisten, durch das Ableben besiegte Gegner oder auch nur einfach entlang des Weges als Richtungsvorgabe. Eine ähnliche Spielmechanik bietet
Nintendo in sämtlichen Lego-Spielen mit seinen Lego-Klötzchen. In jedem der drei Teile erleben die beiden haarsträubend-abgedrehte Abenteuer bei welchen sie die finsteren Pläne eines Oberbösewichts vereiteln und meistens nichts weniger als eine Galaxie retten müssen. Zusätzlich spielt auch der Superheld Qwark immer eine tragende Rolle.