Fifa Street wurde dem Fußballer des Jahres 2011 gewidmet und das ist kein geringerer als Lionel Messi. Die Faszination an Fifa Street entsteht durch das kleine Fußballfeld. Dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um einen Hinterhof, einen Highendfußballplatz in Japan oder einen gepflegten Rasen in England handelt.
Dribbelkünstler müsste man sein …
Die Pässe müssen exakt erfolgen und es hilft manchmal nur gekonntes Dribbeln. In der Realität dürfte dies schon ein wenig schwieriger sein als bei Fifa Street, denn es reicht schon eine Taste und man spielt den Gegner schwindelig oder gibt einen gezielten Pass zu einem seiner Mitspieler, um dann einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen.
In Fifa Street gibt es eine Menge an unterschiedlichen Wettbewerben. Einer der besonders hervorsticht ist das Spiel ohne Tormann. Erzielt man ein Tor, dann wird auch der Torschütze aus dem Spiel genommen. Dies geht so lange, bis eine der beiden Mannschaften keinen Spieler mehr auf den Platz hat. Dieser Modi ist äußerst unterhaltsam und sehr herausfordernd.
Das Herzstück von Fifa Street stellt der World Modus dar. Man reist in die unterschiedlichsten Regionen auf dem ganzen Globus und bestreitet eine Menge an Turnieren. Zu Beginn eines Matches wird der Schwierigkeitsgrad ausgewählt und dann startet die Partie. Diese ist nicht von sehr langer Dauer und somit sind rasche und knackige Matches garantiert!
Dabei sammelt man Stylepunkte indem man Gegner austrickst, den Ball ins Tor versenkt und somit seinen Spieler hochlevelt. Trifft der Gegner, dann werden die Stylepunkte seit dem letzten Treffer wieder verworfen. Echt fies, doch dadurch muss man noch besser aufpassen und koordinierter vorgehen.
Fifa Street spielt sich flüssig, schnell und sehr einfach. Durch die vielen unterschiedlichen Modi kommt keine Langweile auf. Die Bewegungen der Spieler sind realistisch dargestellt. Die Stars und bekannte Namen dürfen nicht fehlen, auch wenn man nur im Hinterhof antritt. Die jeweiligen Schauplätze fangen die Atmosphäre sehr gut ein. Wirklich spannend ist es, wenn man gegen einen Freund spielt und sich duelliert, denn dann steigt der Ehrgeiz. Noch dazu gibt es einen Onlinemodus mit Langzeitmotivation, bei dem man die diversesten Ligen durchspielt und bei erfolgreichem Bestehen immer weiter aufsteigt. Fifa Street reiht sich nahtlos in die gelungenen Spiele von EA der letzten Zeit ein. Wer Fußball mag und abseits von Fifa 12 spielen möchte, der ist hier absolut gut aufgehoben. „Wenn ich nur aufhören könnte!“