Willst du einmal in die Rolle von Chackie Chan schlüpfen? Dann sei dir Reality Fighters wärmstens empfohlen, denn hier kannst du die unterschiedlichsten Kampfstile ausprobieren. Wie wäre es mit Primaballerina, dem Zombie oder doch lieber dem klassischen Stil Kung Fu? Probiere die verschiedensten Methoden aus, denn dadurch lernt man eine breitere Facette, wie uns Meister Mr. Miyagi lehrt.
Leider ist er lediglich Gärtner und war in längst vergangener Zeit ein guter Trainer. Aber da er schon Hunderte von Kämpfern unter seinen Fittichen hatte, dachte er sich: noch einen weiteren zu trainieren kann ja nicht schaden. Doch bevor es so weit ist, muss man von sich ein Foto aufnehmen. Ist man damit zufrieden, formt man seinen Körper. Angefangen von einem Sumoringer bis hin zu einem Kraftpaket ist alles möglich. Der Meister wird euch schon trainieren, egal wir ihr euch formt. Noch schnell eingekleidet und schon kann man sich in das Abenteuer stürzen.
Man wählt zwischen der klassischen Tastensteuerung und der Touchscreensteuerung aus, wobei die zweitere die einfachere Variante darstellt und sofort in Fleisch und Blut übergeht. Dass Reality Fighters komisch wirkt und die Kommentare äußerst unterhaltsam sind, ist gewollt! Die Kämpfer von Reality Fighters könnten nicht unterschiedlicher sein: „Angefangen von einem Supermann-Verschnitt bis hin zu einem Mr. Perfekt!“. Doch höre immer auf deinen Meister, denn er hat gute Ratschläge parat. Neben dem Storymodus bietet Reality Fighters einen Survival Modus an oder ein schnelles Spiel.
Die Schauplätze kann man sich selber aussuchen. Neben der Auswahl der klassischen Varianten ist es weiters möglich, die eigene Umgebung auszuwählen und dann den Kampf zu bestreiten. Cool ist neben der Touchscreensteuerung, dass man die PS Vita bei jedem Kampf bewegen muss. Nach rechts, damit das Bild nach rechts schwenkt – nach links für die andere Richtung. Auch hat es eine Auswirkung, wenn die PS Vita gesenkt oder gehoben wird. Vielleicht gibt es eine neue Bezeichnung dafür: „Dynamisches Fightinggameplay“.
Reality Fighters zieht das Kampfgenre gekonnt durch den Kakao. Unser Meister Mr. Miyagi trägt immens dazu bei. Durch das Bewegen des Bildschirms der PS Vita kommt ein neues Feature hinzu. Ich kann den Handheld nicht mehr einfach auf den Schoß legen, denn dadurch würde man die Kämpfer nicht mehr sehen. Reality Fighters, der etwas andere Kampfspaß. Es erinnert mich an Kung Fu High Impact, und dennoch: Durch die vielen unterschiedlichen Kampfstile gewinnt es an Spieltiefe. Letzteres Wort sollte von mir angezweifelt werden, aber bei Reality Fighters ist alles anders!