Als Kingdoms of Amalur: Reckoning kurzfristig angekündigt wurde, dachte ich mir: ein weiteres No-Name Rollenspiel! und verschwendete keinen weiteren Gedanken. Doch als ich das Spiel angefangen habe, ließ es mich nicht mehr los und ich spiele noch immer, obwohl schon mehr als 25 Stunden vorbei sind, denn es macht Spaß, Aufgaben im Universum von Kingdoms of Amalur zu absolvieren und dabei seinen Charakter weiterzuentwickeln. Von den Toten auferstanden ... Der Beginn erinnert mich an Augustin, der in Wien als Totgeglaubter auf einen Leichenberg geschmissen wurde. Glücklicherweise war er nur sehr stark angeheitert und konnte sich nach einiger Zeit aufrappeln. Genau so ergeht es zu Beginn unserem Charakter, dessen Körper wahrlich gut erhalten, aber dennoch regungslos ist. Hinein ins Gewölbe mit dem vermeintlichen tot geglaubten Körper. Glücklicherweise ist man nicht tot, sondern man gelangt direkt zur Charakterentwicklung, wo man seinen eigenen Helden erschaffen kann. Wie man ihn im späteren Verlauf weiterentwickelt, bleibt euch überlassen. So kann man einen Zauberer zu einem magischen Krieger entwickeln oder doch besser die Langbogenfähigkeiten optimieren. Auch während des Spieles kann man jederzeit die Attribute durch Einsatz von einer Handvoll Gold wieder verändern. Coole Sache, wenn man andere Fähigkeiten ausprobieren möchte. Somit sind den Experimentierfähigkeiten keine Grenzen gesetzt! Schönes Fantasyreich ... Das Universum von Kingdoms of Amalur ist frei begehbar und einfach nur hübsch anzuschauen. Viele Schauplätze wurden toll in Szene gesetzt, wie mächtige Burgen, schöne Wasserfälle, fantasiereiche Orte, eben alles was zu einem schönen Rollenspiel dazugehört. Die Welt von Kingdoms of Amalur ist zudem nicht düster, sondern farbenfroh. Selbst die Höhlen glitzern verspielt mit den Farben von den unterschiedlichsten Pflanzen, die man sammeln und mit Glück damit ein schönes Getränk brauen kann. Diesen Trank kann man selbst benutzen oder doch lieber dem Händler weiterverkaufen. Neben der Charakterentwicklung kann man bei dem Händler Gegenständer verkaufen und kaufen, Verbesserungen an seiner Rüstung schmieden, neue Getränke herstellen und mächtige funkelnde Steine zusammenstellen. Was man macht, bleibt natürlich euch selbst überlassen. Das Kampfsystem … Kingdoms of Amalur: Reckoning lebt von den spektakulären Kämpfen und man muss kein Tastenmeister sein, um die verschiedensten Angriffe zu beherrschen. Es genügt lediglich ein Tastendruck und der Charakter vollführt spektakuläre Moves, lässt Magiesalven auf den Gegner los oder benützt einen Langbogen für einen Pfeilhagel. Bevorzugt man einen Krieger, benützt man einen schweren Hammer oder ein Langschwert. Will man äußerst fies sein, so pirscht man sich an den Gegner heran und verwendet seine Dolche – leise und effektiv! An jeder Ecke etwas zu finden ….. Sei es nun Schatztruhen, die es zu finden gilt – Steine, die man aktiviert um Verbesserungen zu erhalten, Gold, das die besiegten Gegner hinterlassen oder viele unterschiedliche Pflanzen, die man ernten kann. Der Beutel wird nicht ausreichen und so muss man sich ständig von den Gegenständen trennen und sie zu barer Münze umwandeln, indem man diese beim nächstgelegenen Händler verkauft. Dies geht per Schnellreisesystem, denn auch auf dieses wurde bei Kingdoms of Amalur: Reckoning nicht verzichtet.
Kingdoms of Amalur: Reckoning ist ein zweites Herr der Ringe geworden. Fantastisch, wie schön und fesselnd das Universum von Kingdoms of Amalur gestaltet ist. Durch den schnellen und einfachen Einstieg ist man von Beginn an gefesselt. Irgendwie kann man keinen Negativpunkt finden, denn die Quests sind motivierend, und wie man sich entscheidet und welchen Weg man geht, bleibt einem selbst überlassen. „Möge die Macht mit Kingdoms of Amalur sein“ und bald ein Nachfolger erscheinen.Eine Verfilmung wäre auch lobenswert. Kingdoms of Amalur: Reckoning ist ein Top Game und ein Überraschungshit aus dem Jahre 2012. Pro: - Wunderschöne Fantasywelt - Toll animierte Monster - Schöne Quests - Entscheidungsfreiheit - Fähigkeiten können neu verteilt werden
Anspruchsvolle Rollenspieler bitte nicht zugreifen. Ich habs für PS3 und ich muss sagen das das Gameplay nicht das beste ist. Menüfürgung und Questlog hab ich in WoW auch schön übersichtlicher gesehen
Also nur was für Leute den gerade fad ist
phil | 02.04.2019
Totaler blödsin, das Game ist richtig Geil. Kann dem Tester nur in allen Punkten zustimmen.