Manche kennen es nur aus der Zeit vor Weihnachten, wenn sie sich einen Christbaum aus dem Wald holen: selbst Holz schlägern! Mit dem Holzfäller Simulator kann sich jeder diese Arbeit nach Hause holen. Und das ganz ohne Staubbelastung!
Das Ziel des Spiels ist ganz klar: Hinein in den Wald, Bäume fällen, zur Verarbeitung bringen und abtransportieren! All dies lernt man Schritt für Schritt in einigen Tutorials und später in einer Reihe von Aufträgen deren Schwierigkeitsgrad stetig zunimmt.
Das Fällen der Bäume kann ganz altmodisch zu Fuß und mit der Kettensäge passieren, aber auch Traktor und/oder Fällbagger stehen einem in vielen Aufträgen zur Verfügung. Die großen Geräte in Position zu bringen erfordert einige Übung, speziell der Fällbagger ist auch nach mehreren Anwendungen ein großes Mysterium. Ist der Baum zu Fall gebracht, muss man mit dem Schlepper 'ran. Keine leichte Aufgabe, hat er doch immerhin zwei Gelenke (von denen eines sperrbar ist) und man muss rückwärts an den abzutransportierenden Baumstamm heranfahren. Hier sei allen Neulingen ein wertvoller Tipp gegeben: Schnappt euch das dicke Ende des Stammes, sonst fällt euch der Stamm nach kurzer Zeit wieder aus der Halterung!
Hat man den Stamm zur Verarbeitung gebracht, entscheidet man was weiter damit geschieht basierend auf dem aktuellen Auftrag. Man braucht ganze Stämme? Dann einfach beim Verladekran ablegen! Braucht man kurze Stämme, hievt man ganze Stämme aufs Förderband und lässt sie durch das Sägewerk laufen. Die kurzen Stämme kann man mit einem kleineren Radlader zum Kran transportieren oder wenn man Hackschnitzel benötigt aufs nächste Förderband wuchten. Um Hackschnitzel oder Baumstämme abzutransportieren, muss man den entsprechenden LKW zuführen und zu einem bestimmten Punkt bringen.
Leider gibt es weder eine Übersichtskarte des Waldes und seiner Wege noch irgendeine Markierung am Bildschirm. Es kann also passieren, dass man mit dem LKW den einen oder anderen unfreiwilligen Umweg nimmt. Ärgerlich ist das bei den schwierigeren Aufträgen, bei denen einem die Zeit im Nacken sitzt. Ebenso dumm gelaufen ist es, wenn man den LKW beim Beladen versehentlich umstößt weil man mit dem Kran dagegen fährt oder der LKW während der Fahrt in der Kurve plötzlich und ohne Vorwarnung zur Seite umkippt.
Neben diesen generellen Problemen gibt es leider auch Probleme mit der Software: Im Sägewerk bleiben immer wieder ganze Stämme oder zumindest Teile davon hängen. Egal wie viel Holz man nachschiebt - hinten kommt nichts mehr heraus. Da hilft nur noch eines: zurück zum letzten gespeicherten Punkt!