„Willkommen auf der Kawawii Insel!“ heißt es nun endlich auch in Europa. Nachdem der Entwickler Namco das Spiel bisher lediglich in Japan veröffentlicht hatte, erscheint „Go Vacation“ dank Nintendo nun auch endlich auf den europäischen Bildschirmen.
Bis zu vier Spieler können die Kawawii Insel gleichzeitig bereisen und dort in vier verschiedenen Regionen an insgesamt rund 50 unterschiedlichen Minisportspielen teilnehmen. Ist man auf der Insel angekommen und hat die erste grundsätzliche Einweisung erhalten, wird man schon zum ersten Trainer geschickt. Dessen Position auf der Insel wird auf einer Minimap markiert. Für weitere Minisportspiele sind später andere Trainer zuständig, hier passiert dieses analog und man muss deren jeweilige Standorte anfangs per Jetski, später auch per Quad erreichen. Die Trainer geben dabei jeweils eine kurze Einführung in das entsprechende Minisportspiel und dessen grundsätzliche Steuerung und dann kann man sich auch schon in diesem ausprobieren.
Zu Beginn startet man im See-Resort der Kawawii Insel und probiert dort Aktivitäten wie z.B. Surfen, Tauchen oder Beachvolleyball aus. Hat man eine entsprechende Anzahl an Minisportspielen absolviert, kann man ins Stadtresort wechseln. Später ist es analog möglich, ins Schnee-Resort und zu guter letzt ins Berg-Resort der Insel mit den jeweilig zugehörigen Sportarten zu wechseln. Insgesamt 50 Minispiele warten also auf der Insel darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden. Die inhaltliche Klammer die das gesamte Geschehen zusammenhält, ist die Stempeltour. Dabei hat jeder Spieler ein virtuelles Stempelheft, in welchem die Minispiele nacheinander frei geschaltet werden, denn diese sind nicht etwa wie in Wii fit plus oder Wii Sport Resort von Anfang an komplett verfügbar. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass die Spieler eine eigene Unterkunft auf der Insel erhalten und diese entsprechend ihren Wünschen ausgestalten können. Zu diesem Zweck werden ab einer gewissen Anzahl von ausprobierten Spielen immer wieder Ausstattungsgegenstände frei geschaltet oder man findet etliche Ausrüstung auf der Insel, so dass eine zusätzliche langfristige Motivation besteht, alle Spiele auszuprobieren und die Insel komplett zu erkunden.
Inhaltlich irgendwo zwischen Wii-Party und Wii-Sport Resort angesiedelt, kann Go Vacation in recht vielen Bereichen punkten. So ist die Kawawii Insel erstaunlich groß und abwechslungsreich gestaltet, wirkt aber auch teilweise recht leblos da keine Tiere oder andere Menschen außer den Trainern zu finden sind. Sehr viele der Sportminispiele sind originell und deshalb ist die Jagd nach dem entsprechenden Highscore teilweise recht spannend und motivierend. Andererseits sind sich viele der Spiele aber auch vom Ablauf her recht ähnlich, so dass sich die hohe Zahl von 50 Sportminispielen schnell relativiert.