Nachdem uns unzählige rundenbasierte Strategiespiele in alle Zeitalter der Menschheit reisen ließen, kommen dank Warlock nun endlich auch Fantasy-Fans auf ihre Kosten. Wir übernehmen die Rolle eines Magiers und befehligen eine Armee aus Monstern, Untoten und Menschen. Dabei versuchen wir unser Reich zu vergrößern, mächtige Zauber zu erlernen und die Herrschaft über die aus Hexfeldern bestehende Welt Ardania zu erlangen.
Da wir nicht die einzigen mit diesem Vorhaben sind, müssen wir uns unserer Rivalen mit Hilfe von Magie, Diplomatie und geschickter Kriegsführung entledigen. Wir können entscheiden, ob wir unsere Gegner mit einer großen Armee von Skelettkriegern und -bogenschützen oder lieber ein paar Truppen von Schwarztrollen und Minotauren bekämpfen. Alternativ ist es auch möglich uns zu einem großen Teil auf unsere Magie sowie angeheuerte Helden zu verlassen. Vorausplanung und strategisches Vorgehen sind in jedem Fall notwendig, da die KI intelligent handelt und Gegner auch zusammenarbeiten können.
Doch Ardania ist nicht die einzige Welt, die wir besiedeln können. An manchen Orten können Portale zu Parallelwelten gefunden werden, die jedoch von mächtigen Elementaren bewacht werden. Diese Welten beherbergen eine Vielzahl an Monstern, aber auch Ressourcen, die wir uns zu Nutze machen können, wenn die Chancen in unserer Heimatwelt nicht allzu gut sind. Es ist aber nicht zwingend notwendig, diese Welten zu betreten und man kann auch im höchsten Schwierigkeitsgrad gänzlich ohne sie auskommen.
Es gibt mehrere Schwierigkeitsgrade, die auf Dauer aber nicht fordernd genug sind. Erfahrene Spieler werden den höchsten Schwierigkeitsgrad sehr schnell meistern, was sich natürlich negativ auf die Langzeitmotivation auswirkt. Insgesamt erinnert Warlock sehr an Civilization. Es ist aber bei Weitem nicht so komplex und bietet Anfängern damit einen leichteren Einstieg. Die größte Stärke von Warlock sind die drei Völker mit ihren völlig neuartigen Einheiten, die allesamt sehr schön gestaltet sind und unterschiedliche Stärken und Schwächen haben. Ab einer gewissen Größe der Armee ist es jedoch ein wenig mühsam alle Einheiten zu koordinieren. Ansonsten ist Warlock sehr übersichtlich und das Interface ist einfach zu bedienen.