Alice kehrt nach rund 11 Jahren zurück. Schräger den jäh, mit logischerweise verbesserter Optik und einer sehr schrillen Story. Zugegeben, das Spiel ist sehr blutrünstig und deswegen nur für Spieler ab 16 Jahre geeignet. Als quasi Goodie wurde dem Spiel Alice: Madness Return der erste Teil American McGee’s Alice beigelegt. Das Spiel ist fast so verrückt, wie der Film „Das Kabinett des Dr. Parnassus, aber das ist eine ganz andere Geschichte! Story…. Vor fast 11 Jahren kamen die Eltern von Alice in einem schrecklichen Feuer ums Leben. Doch die schrecklichen Gedanken durchströmen Alice immer wieder und wieder. Nun ist es soweit und Alice muss sich den Dämonen stellen, damit das Rätsel für allemal gelöst wird. Ihr Verstand ist ruiniert, schließlich musste sie 10 Jahre lang in einer Irrenanstalt verbringen. Doch das Wunderland ist ihre Heimat, ihr Lebenselixier und zugleich ihr Ruin. Kann sie sich vor dem Wahnsinn bewahren? Gameplay…. Alice: Madness Return besteht aus eine Menge an Hüpfeinlagen. Dabei muss man über sehr, sehr viele Plattformen zielgenau hüpfen. Alice beherrscht den Doppelsprung, kann sich mit diversen Aufwinden zu der nächsten Ebene schwingen und durch verkleinern werden beispielsweise nächste Plattformen sichtbar. Die Hüpfelemente können manchmal frustrierend sein, da man zielgenau hüpfen muss, ansonsten muss man es nochmals probieren. Das zweite wichtige Feature in Alice: Madness Return ist der Kampf. Alice hat verschiedenste Waffen zur Verfügung, die upgegradet werden können. Die Gegner verlangen, dass man sie auf verschiedenster Weise umbringt. Ja, es bereitet Spaß die unterschiedlichsten Kreaturen zu besiegen. Ein weiterer wichtiger Part sind die Minispiele, von denen es einige gibt. Wie wäre es eine Kugel durch eine Bahn zu steuern! Ein Puzzle zu lösen, umso weiterzugelangen oder einen Sidescroll Shooter zu meistern! All diese Minispiele lockern das Spiel auf, sind aber jedoch ziemlich einfach zu bewältigen! Die Welt von Alice ist bunt gestaltetn von einer Kartenwelt bis hin zu einer Unterwelt, mit einem wunderschönen Wasserfall. Die einzelnen Charaktere von Alice: Madness Return sind durchaus gelungen und absolut schräg. Alice kann sich verkleinern und vergrößern, wobei manche Passagen nicht passiert werden können, obwohl sich Alice verkleinert hat. Das hätte man ein wenig eleganter lösen können.
Für alle Alice Fans ein klares „Must have“. Die Welt ist blutrünstig und schräg, genauso wie das Originalspiel American McGee’s Alice. Die Kämpfe gegen die anderen Charaktere sind interessant und abwechslungsreich. Ein Spiel nichts für schwache Nerven! Helft Alice damit das Wunderland nicht zerstört wird!
Das Jump&Run wird nach einiger Zeit sehr nervend, die Hälfte hätte eingespart werden können und es hätte dem Spiel gut getan. Die Steuerung auf dem PC ist teilweise sehr frustrierend. Gerade in Räumen hinter den Schlüssellöchern ist es manchmal ein Krampf. Wer den Regenschirm nicht aktivieren kann - du bist nicht alleine, im Netz gibt es Lösungen. Die spielbaren Zwischensequenzen in London hätten ruhig einen tieferen Sinn, als das ablaufen von Gängen, haben können. Das Design der Spielewelten ist sehr gelungen, dennoch wirklich überzeugen konnte mich die Story nicht.