Super Monkey Ball 3D zählt zu den Startspielen für den Nintendo 3DS. Erstmals wurde das Spiel Super Monkey Ball im Jahr 2001 auf dem Gamecube veröffentlicht. Seitdem gab es schon einige Ableger für die Wii und den Nintendo DS. Sega hat sich bei dem neuesten Teil ins Zeug gelegt, schließlich und endlich erscheint das Spiel für die neueste Generation der Handhelds.
Super Monkey Ball 3D beinhaltet 3 verschiedene Spiele. Als Erster der Super Monkey 3D Ball Mode (Affenball), wo man eine Kugel durch die verschiedenen Levels steuert. Dann gibt den Affenkampf, wo ihr gegen verschiedene Affen kämpft und man sich den Sieg die Krone holen muss. Schließlich und endlich gibt es das Affenrennen, wo man gegen andere Kontrahenten antretet.
Im Standard Mode Super Monkey Ball 3D steuert man eine Kugel vom Start bis zum Ziel. Dabei wird zu Beginn der komplette Level angezeigt und schließlich quasi hinein gezoomt. Es gilt Bananen zu sammeln, damit man eine Menge an Extrapunkten einheimst. Gesteuert wird das Spiel durch das Schiebepad, womit man die Kugel nach vorne, hinten, links und rechts bewegen kann. Aufpassen sollte man tunlichst, um nicht in den Abgrund zu stürzen, der überall lauert. Es gibt die unterschiedlichsten Welten und jede von diesen beinhaltet ein spezielles Themengebiet. Der Schwierigkeitsgrad steigt von Welt zu Welt moderat an, sodass man einen leichten und schönen Einstige in Super Monkey Ball 3D hat. Ist man mit der Steuerung vertraut, so kann man durchaus schneller agieren. Jede Welt umfasst 10 Levels, wobei es einen Bonuslevel gibt, wo man möglichst viele, genauer gesagt 50 Bananen einsammelt. Einmal ein Level bzw. Welt freigespielt, so kann man diese jederzeit wieder auswählen um auf Highscorejagt zu gehen. In einem Level warten neben Abgründe auch viele Gefahren auf einem, wie fiese Bumper, die euch einfach wegschleudern und so aus dem Konzept werfen. Bei der 3D Grafik gibt es nichts auszusetzen, denn man ist mit dem Nintendo 3DS mitten im Geschehen.
Affenrennen orientiert sich am Spielehit Mario Kart. Ja, es ist ihm durchaus ebenbürtig und durch die Steuerung mittels Schiebepad macht es richtig Laune. Wichtig überquere als Erster die Ziellinie um möglichst viele Punkte zu bekommen. Dabei fährt man mit dem Kart durch Bögen, damit man spezielle Items aktiviert, die die Gegner stoppen oder einem einen großen Vorteil verschaffen, wie zum Beispiel die Rakete, die euch im Nu nach vorne transportiert oder einen Strahl, Impulsstoss der die Gegner kurzfristig außer Gefecht setzt.
Im Modus Affenkampf sollte man sich genau die Steuerung einprägen. Dann geht es auch schon los und man versucht die Gegner zu bekämpfen. Dabei verlieren sie die Bananen, die es zum Einsammeln gilt. Jeder Affe verfügt über einen speziellen Move und diesen gilt es anzubringen und dabei den Gegnern bei seinen Schlägen auszuweichen, indem man beispielsweise auf eine andere Plattform springt. Es klingt alles recht simple, ist es aber nicht, denn die Gegner wehren sich heftig und es ist schwierig den ersten Platz zu erreichen!
Super Monkey Ball 3D ist bis dato das beste Super Monkey Ball auf einem Handheld. Dank des Schiebepads ist es ein leichtes den Affen zu steuern. Super Monkey Ball bietet gleich drei unterschiedliche Spiele auf einem Modul an und das sorgt für langen anhaltenden Spielespass. Super Monkey Ball 3D überzeugt durch den tollen 3D Modus! Super Monkey Ball ist ein Spiel für Jung und Alt. Kleiner Kritikpunkt: Man hätte dem Spiel ein wenig mehr Levels bei Affenball spendieren können! Zudem sind die Levels bis zum Schluß relativ einfach gehalten.
Pro:
- Einsteigerfreundlich
- 3 Spiele in einem
- Dank Schiebepad eine gute Steuerung