Es war einmal vor langer, langer Zeit. Da lebte ein gewisser Ritter Arthur, der das Ziel hatte die Prinzessin zu befreien. Doch einfach war es nicht, da dem Ritter nur fünf Leben zur Verfügung standen. Es war auch sehr schwer, die Welten zu meistern, schließlich und endlich wimmelte es vor Feinden wie Hexen, Riesen, Vögeln, Skeletten und vielen, vielen mehr. Verlor Arthur die Rüstung, so musste er ohne auskommen! Das Spiel wurde weltberühmt und hieß Gosts´n Goblins. Im Spiel Marvel vs. Capcom 3 – Fate of Two Worlds darf man den berühmten Ritter steuern. Doch diesmal erlebt man kein Jump´n Run, sondern ein Beat´em Up der Superlative! Mit dem Wort sollte man nicht geizen, doch was hier Capcom veranstaltet bietet nicht einmal Soulcalibur. Eine große Auswahl an Bösewichten sowie Superhelden stehen zur Auswahl. Unter anderem Dante bekannt aus Devil May Cry, Hulk, der grüne muskulöse Retter, Iron Man, der stählerne Held, Wolverine, Felice, Captain America, Chun Li, Doctor Doom und noch viele, viele mehr. Jeder Fighter wurde toll in Szene gesetzt und jeder dieser Charaktere hat seine speziellen Fähigkeiten. Kampf…. Die Spielgeschwindigkeit ist exorbitant hoch und es gibt zahlreiche Supermoves, die noch von Specialmoves übertrumpft werden. Ein Feuerwerk an Angriffs, sowie Verteidigungsmoves. Es folgen Angriffsalven mit kaum einer Verschnaufpause und ehe man sich versieht ist man am Boden und besiegt. Glücklicherweise hat man zwei weitere Kämpfer zur Verfügung, die dann aktiv ins Geschehen eingreifen. Einen Helfer kann man zusätzlich während des Kampfes herbeirufen. Gewechselt kann durch einfachen Tastendruck jederzeit werden. Wird ein Specialmove durchgeführt, so wird dies in einer speziellen Videosequenz dargestellt und der Gegner erleidet eine Menge an Schaden! Entweder man spielt eine Geschichte von einem Charakter oder man kämpft gegeneinander. Doch bevor man den Durchblick der Steuerung hat, sollte man einige Matches bestreiten und dann kann es so richtig los gehen! Das Entscheidende bei Marvel vs. Capcom 3 – Fate of Two Worlds ist es regelmässig zu wechseln. Denn auf der Ersatzbank darf der Charakter stätig aber langsam die Energie wieder aufladen. Ist er einmal K.O. gegangen, so ist dies nicht mehr möglich.
Wow, Marvel vs. Capcom 3 – Fate of Two Worlds übertrumpft in Sache von spektakulärer Gestaltung bisher alles. Da passt die Grafik, die Effekte sowie die Schauplätze sehr gut zusammen. Ein perfekt in Szene gesetztes Beat´em Up, wo man schon fast sagen kann, dass es zu viel des Guten ist. Man wird Wochen mit dem Spiel verbracht haben und trotzdem hat man noch nicht alles gesehen, egal ob man sich durch den Storymodus schlägt oder doch gegen einen menschlichen Gegner antritt. Marvel vs. Capcom 3 – Fate of Two Worlds legt die Latte zukünftiger Beat´em Ups extrem hoch! Uns kann es recht sein, denn Marvel vs. Capcom 3 – Fate of Two Worlds ist ein wirklich cooles Beat´em Up und wer leichte Kost mag, mit keiner allzu komplexen Steuerung, der ist hier genau richtig. Pro: - Superbe Grafik - Brillante Präsentation - Große Auswahl an Kämpfer - Einfache Steuerung - Viel Action - Tolles Intro Contra: - Kein Tutorial