Leider erscheinen Tennisspiele nicht jährlich, wie zum Beispiel Eishockey (NHL) oder Fußballspiele (FIFA), sondern sie werden nach einigen Jahren wieder auf Vordermann gebracht. So ist dies auch bei Virtua Tennis geschehen. Ganze 4 Jahre ist es bereits her, als Teil 3 erschienen ist. Virtua Tennis ist seiner Linie treu geblieben, denn es setzt auf Arcade Tennis und das in par excellence. Noch ein kleiner Hinweis: Virtua Tennis unterstützt Kinect, als auch Playstation Move. Doch diese beiden Features bieten nur eine untergeordnete Nebenrolle. Übersicht… In Virtua Tennis 4 darf man jeden Star persönlich steuern, sei es nun einen Rodger Federer, einen Rafael Nadal oder vielleicht eine bildhübsche Russin. Dabei wurde nicht wie bei dem Konkurrenten TopSpin 4 Wert auf eine Simulation gelegt, vielmehr auf Fun und Action. So schnell ist man wahrlich noch nie ins Spielen gekommen, denn die Steuerung funktioniert einfach, intuitiv und der Schwierigkeitsgrad kann jederzeit angepasst werden. Somit sind schnelle Erfolge garantiert und man kann seinen Charakter weiter verbessern. Story Modus… Der Story Modus führt euch als zukünftiger Superstar durch den gesamten Globus. Dabei designed man sich den Charakter nach eigener Lust und Laune. Verpasst den Charakter einen entsprechenden Namen und schon hat das Ganze ein Gesicht. Im Story Modus muss man sich zu den wichtigsten Turnieren (Wimbledon, US Open, French Open, Australien Open) vorkämpfen. Bis es jedoch soweit ist, bestreitet man Satellitenturniere, Showkämpfe, Maskentennis und noch vieles, vieles mehr. Wichtig ist es eine Menge an Sterne einzusammeln, denn nur diese bringen euch an die Weltspitze heran. Je mehr Sterne man in den vier Abschnitten sammelt, desto besser wird man mit den Charakter abschneiden. Ja, mit dem gewonnen Preisgeld kann man einen eigenen Berater engagieren, in den Shops diverses Tennis Equipment erwerben oder man verbessert seine Werte. All das trägt dazu bei sich in den Tennisolymp zu spielen. Auf den Kontinenten bewegt man sich im Mensch Ärger Dich nicht System voran. Wichtig ist es die Tage ständig in Beobachtung zu halten, damit man rechtzeitig den Main Event erreicht. Ansonst hagelt es Minussterne, die eure Position in der Rangliste doch merklich verschlechtern. Doch nicht so schnell, denn bis der Main Event soweit ist vergeht noch einige Zeit. Damit man mehr Geld und Verbesserungen erhält, spielt man neben Matches auch diverse Minigames. Darunter befinden sich einige interessante Varianten, wie die Kücken in den Stall zu bringen, mit den Tennisball Tore schießen, Tafeln umschießen oder eine Partie Poker spielen indem man die Karten mit dem Ball trifft. Diese drehen sich nun und verhelfen euch zu vielen, vielen Punkten. Ein weiteres lustiges Game sind die Münzen einsammeln. Noch verrückter gestaltet sich das Wind-Spiel, wo kräftige Ventilatoren aktiviert werden und den Ball in eine ganz andere Richtung wehen. Schließlich und endlich muss man Promotiontermine wahrnehmen, um mehr Prestigepunke (Sterne) zu erhalten. Man benötigt eine gewisse Anzahl an Sternen, damit man an den Vorturnieren teilnehmen darf. Schafft man dies nicht, so wird einem der Eintritt verwehrt. Die Matches sind kurzweilig und gespielt wird auf 2 Punkte. Damit sind schnelle Matches garantiert! Man kann den Charakter eine Spezialfähigkeit zuweisen, die dann durch ausführen den Energiebalken suksessiv auffüllt. Ist der Energiebalken voll, so kann man einen Powerschlag ausüben, wobei der Gegner meistens nichts mehr zu entgegensetzen hat. Neben den Storymodus, kann man ganz bequem Turniere spielen oder einfach Matches mit Freunden bestreiten. Bis zu vier Spieler können gleichzeitig daran teilnehmen. Um jeden die gleiche Chance zu ermöglichen, sollte man das kurze Tutoriell durchspielen. Kinect – Move Unterstützung…. Beide Varianten werden nur unter den Punkt Motion Play unterstützt, wo man Minigames und einzelne Matches spielen kann. Ansonsten wird die Steuerung nicht unterstützt. Schade denn sowohl Move als auch Kinect funktionieren nicht schlecht.
Virtua Tennis 4 ist zurück und all jene die Arcadetennis mögen, werden an Virtua Tennis 4 nicht vorbeikommen. Mit Top Spin 4 darf es nicht verglichen werden, denn dort muss man punktgenau treffen, will man einen wuchtigen Schlag ausüben. Nicht so bei Virtua Tennis 4, da reicht es wenn man ungefähr trifft. Der Storymodus ist gut, hätte aber dennoch ein wenig umfangreicher ausfallen können. So bleibt zu hoffen, dass dies im fünften Teil verbessert wird!