Was bei den anderen funktioniert, funktioniert bestimmt auch bei uns
„Was bei Nintendo funktioniert wird doch wohl auch Playstation Besitzern gefallen“ dachte man sich wohl bei Sony. Immerhin hat Nintendo nicht nur als erster Konsolenhersteller die Gestensteuerung auf den Markt gebracht, sondern auch ein Sportspiel beigelegt. Wii Sports machte den Käufern der Wii aber nicht nur Spaß, sondern eignete sich auch hervorragend um die neuen Controller kennen zu lernen. Ein bewährtes Konzept also und so bringt eben auch SCEE gleich zu Beginn des Marktstarts von Move ein Sportspiel auf den Markt.
Die Disziplinen
Um etwaigen Vorwürfen des Kopieres gleich vorweg Wind aus den Segeln zu nehmen gibt es allerdings andere Sport-Disziplinen als beim Konkurrenten. Die Spieler können zwischen Tischtennis, Beachvolleyball, Boccia, Bogenschießen, Disc-Golf und Gladiatorenduell auswählen.
Was man sich unter Tischtennis und Beachvolleyball vorstellen kann, muss ich hier wohl nicht erklären. Die Sportarten wurden ansprechend umgesetzt, wobei man sich von dem Spiel generell keine graphischen oder spieltechnischen Revolutionen erwarten darf. Bessere Grafik als auf der Wii bekommt man jedoch allemal.
Beim Gladiatorenduell prügelt man mit verschiedenen Waffen auf den Gegner ein und versucht im gleichen Zug mit seinem Schild die heftigsten Angriffe des Kontrahenten zu blocken.
Besonders gut gefallen haben mir aber die drei nun folgenden Disziplinen:
Beim Bogenschießen geht es darum Ziele zu treffen. Dies sind im einfachsten Level Zielscheiben, die in unterschiedlichen Entfernungen aufgestellt sind. Je nach Entfernung muss man natürlich etwas höher zielen, die Flugbahn des Pfeils also vorher richtig abschätzen. In weiteren Levels kommen Früchte oder bewegte Zielscheiben hinzu. Je nach Level hat man seine eigenen Ziele zur Verfügung oder muss möglichst schnell treffen, damit der Gegner nicht schneller einen Pfeil platziert und das Ziel damit verschwindet. Dieses Spiel bietet viel Abwechslung und macht, wie alle Sportspiele mit dem Move Controller, gegen einen menschlichen Gegner am meisten Spaß.
Wer Boccia bisher nur am Strand gespielt hat, darf bei Sport Champions Turnierluft schnuppern. Auch dieses Spiel ist schnell verstanden. Die Spieler versuchen ihre eigenen Kugeln möglichst nahe an den Palino, eine kleine Kugel, anzunähern. Wer am nächsten dran ist, bekommt einen Punkt. Gelingt es einem Spieler sogar mehrere eigene Kugeln näher zu haben als der Gegner, gibt es dafür entsprechend mehr Punkte.
Zuletzt sei noch Disc-Golf erwähnt, welches ebenso abläuft wie eine normale Golf-Partie, nur dass man hier eben nicht auf einen kleinen unschuldigen Ball haut, sondern versucht mit einer Frisbee ins Zielgebiet zu treffen. Die schöne Grafik und der Spielmodus lassen Laune aufkommen.
Die Steuerung
Der Umgang mit den Move-Controllern ist recht schnell erlernt, sind doch die Bewegungen sehr realitätsnahe. Nicht-Computerspielern kommt die Steuerung damit wesentlich mehr entgegen als die klassische Handsteuerung. Ideal also, schafft es diese Art der Interaktion doch, die ganze Familie vor dem Fernsehschirm zu fesseln.
Auch in den einzelnen Disziplinen funktioniert die Steuern sehr gut, wobei hier besonders Disc-Golf, Bogenschießen, Boccia und Tischtennis hervorstechen. Das Gladiatorenduell gestaltet sich, zumindest mit nur einem Move-Controller pro Spieler als etwas mühsam.
Störend ist auch, dass vor jedem Spiel die Controller neu kalibriert werden müssen. Man gewöhnt sich zwar schnell daran und erledigt die Einstellung mit der Zeit auch in zwei bis drei Sekunden, fragt sich aber doch, ob das wirklich notwendig ist.
Sport Champions macht jede Menge Spaß. Vor allem im Mehrspielermodus kann das Spiel überzeugen und lange Freude bereiten. Die Einzelspielerherausvorderungen werden hingegen rasch langweilig. Die Grafik ist ansprechen, aber nicht bahnbrechend. Das Gameplay ist einfach gehalten und schnell verstanden, was allerdings zu Gunsten tiefgehender Möglichkeiten geht. So hätten wechselnde Windbedingungen beim Bogenschießen oder Boccia mehr Herausforderungen für erfahrene Spieler bieten könne. Trotzdem möchte ich das Spiel nicht missen und werde sich bald wieder eine Partie mit Freunden austragen.