Jedes Jahr findet ein neues Duell zwischen Fifa und Pro Evolution Soccer statt. Letztes Jahr ging die Krone eindeutig an Fifa und auch dieses Jahr schaut es nicht schlecht aus, denn es wurde ein Feinschliff vorgenommen. Fifa 12 bietet monatelangen Spielespass und eine präzise Ballbeherschung.
Die Änderungen….
Neben den vielen neuen Animationen, nun wirkt Fifa wie eine echte TV-Übertragung, die Stadien sind prunkvoller denn jeh und die dargestellten Spieler wirken einen Tick realistischer, hat sich eine wesentliche Sache verändert. Man nennt es kurz Tactical Defending und zu Beginn von Fifa 12 wird einem mittels Tutoriell das neue Element erklärt. Dabei lernt man die verschiedensten Möglichkeiten einen Ball zu erobern. Es bringt meistens nichts einfach eine Grätsche vorzunehmen, denn gelingt sie nicht ist der Gegner vorbei und es kommt zu einer Torchance. Grätscht man von hinten, so wird dies immer mit einem Foul geahndet und die gelbe Karte ist sehr schnell gezückt. Egal ob man den Gegner von hinten, von vorne oder von der Seite attackiert einfach die verschiedensten Varianten der Verteidigung ausprobieren, damit diese in Fleisch und Blut übergehen. Durch Tactical Defending wird Fifa 12 noch mehr zu einer Simulation.
Neben dem defensiven Spiel wurde das Dribbling verbessert. Es nennt sich Precision Dribbling und nun ist es möglich den Gegner auf engsten Raum zu überspielen. Dabei täuscht man außen an und zieht innen vorbei. Ein cooler Trick, jederzeit anwendbar und somit lässt sich nicht nur ein Gegner überspielen, sondern einige mehr.
Insgesamt bietet Fifa 12 über 500 offiziell lizensierte Vereine, wobei die österreichische Bundesliga ebenfalls vertreten ist. Somit kann man seine eigene Mannschaft, sei es nun Sturm, Rapid, Austria, Austria Salzburg oder vielleicht Mattersburg steuern. Diese Mannschaften sind wesentlich schwerer zu händeln, wie wenn man eine Mannschaft vom Kaliber Barcelona wählt. Es muss ja einen Unterschied zwischen Lionel Messi und beispielsweise einen Christoph Leitgeb geben.
Ein Manko ist geblieben und das sind die deutschen Kommentatoren. Liegt man 7:0 hinten, so sprechen sie von einem bis zum Schluss spannenden Spiel und somit wird man das Gefühl nicht los, irgendwie in einem falschen Film zu sein. Vielleicht sollt man österreichische Kommentatoren von Sky nehmen, die wahrscheinlich ihre Hausaufgabe gut erledigen. Sieht man von dieser kleinen Sache ab, erhält man eine anspruchsvolle Simulation.
Jedes Jahr stellt man sich die gleiche Frage: Soll ich mir den neuesten Teil zulegen oder doch lieber warten? Diesmal ein eindeutiges „Kaufen“, denn es spielt sich durch die kleinen aber feinen Verbesserungen wieder ein Stück anders. Taucht man einmal in das Spiel ab, so vergehen gleich mehrere Stunden, denn man will zu Beginn einfach nur ausprobieren, entdecken und der "WoW" Effekt ist vorhanden. Fifa 12 bietet neben den Offline Modus, einen umfangreichen Onlinemodus, der es in sich hat. Bis zu 22 Spieler können gleichzeitig an einem Spiel teilnehmen. Will man keine Fußballsimulation haben, so bietet Fifa 12 für die Wii diese Möglichkeit.
Pro:
- Viele neue Animationen
- Neues Verteidigungssystem
- Detailliertere Spieler
- Österreichische Bundesliga auswählbar
- Vielfältige Möglichkeiten
- Zahlreiche Modi