Wer eine richtig gute Fußballsimulation mag, der greift zu Fifa 12 für die XBOX 360 oder Playstation 3. Wer Fußballaction und vereinfachte Steuerung bevorzugt, der sollte einen Blick auf die Wii Version werfen. Schon beim Einstieg des Spieles merkt man deutlich, dass sich so einiges gegenüber dem letzten Jahr verändert hat. Fifa City …. Man spielt einen Bürgermeister in der Stadt Fifa City und durch Bestreiten von vielen unterschiedlichen Wettbewerben wird die Stadt ständig vergrößert. So sieht man im Laufe der Zeit, wie neue Gebäude entstehen und wie die Stadt unaufhaltsam wächst. Schön anzuschauen und eine gute Ergänzung zum wesentlichen Part von Fifa 12 das eigentliche Fußballmatch. Die Steuerung … Die Steuerung wurde bewusst einfach gehalten. Eine Taste für einen Pass zu einem seiner Mitspieler, der auch meisten exakt ankommt. Man kann aus fast jeder Distanz auf das Tor schießen. Das schaut fast immer spektakulär aus, und auch wenn ein Schuss aus 40 Metern erfolgt, so hat man durchaus die Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Zusätzlich lassen sich noch spektakuläre Tore erzielen mittels Fallrückzieher, Volleyschüsse und wuchtige Kopfbälle. Ein bestimmter Torjubel kann durch das Steuerkreuz erzeugt werden. Nach einem erzielten Tor darf man dieses in der Wiederholung genießen. Qual der Wahl …. Die Auswahl von Spielmodi von Fifa 12 für die Wii ist um einiges umfangreicher als bei Fifa 11. Man kann an Straßenspielen teilnehmen, wo man 5 gegen 5 spielt. Neben einer gewöhnlichen Sporthalle bietet Fifa 12 die unterschiedlichsten Schauplätze, wie der klassische Hinterhof. Es ist macht Spaß diesen Modus mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten wie zum Beispiel Michael Ballack oder dem österreichischen Spieler Martin Harnik zu bestreiten. Durch das verkleinerte Spielfeld kommt es zu noch mehr Torszenen und rasanterer Fußballaction. Des Weiteren hat man die Möglichkeit Manager zu sein und einen seiner Lieblingsvereine zu trainieren und den Verein an die Spitze der jeweiligen Ligatabelle zu führen. Man muss sein Budget verwalten, auf dem Transfermarkt aktiv werden und Spieler kaufen und verkaufen, sowie Investitionen in das Stadion tätigen. Will man einfach nur ein gemütliches Match bestreiten so bietet sich das Sofortspiel an. Man wählt aus 500 unterschiedlichen Mannschaften aus und begibt sich dann gleich zum Fußballmatch. Eine andere Auswahlmöglichkeit ist es an einem der zahlreichen Turnieren teilzunehmen, sowohl online als auch offline. Will man ein Match nicht bestreiten, so kann man das Match simulieren. Doch sollte man nicht überrascht sein, wenn man dann eine Niederlage erleidet, auch wenn es sich um das Tabellenschlusslicht handelt. In Fifa 12 kann man die Spiel-Spezialfähigkeiten aktivieren. Damit sind Powerschüsse, Schockwellen, Schulterstöße und noch viele andere Spezialfähigkeiten möglich. Doch bevor man sie verwenden kann, muss man das sogenannte Powermeter auffüllen.