In „The Sly Trilogy“ treffen wir auf den, unter den etwas erfahrenen Gamern, bekannten Waschbären Sly. Mit ihm und seinen zwei besten Freunden, Murray und Bentley, erleben wir die Abenteuer aus den Spielen “Sly Raccoon”, „Sly 2: Band of Thieves“ und "Sly 3: Honour Among Thieves". Die Sly Trilogie ist also eine zusammengefasste Version der drei Vorgänger, gepackt auf eine Disc. Nur diesmal eben in HD und erstmals für die PlayStation 3.
In “Sly Raccoon” (erste Kampagne) lernen wir die Welt der Meisterdiebe kennen. Zu unserer Aufgabe wird es, das Buch der Meisterdiebe zurück in den Familienbesitz zu holen, da es vor langer Zeit gestohlen und unter den Teuflischen Fünf geteilt wurde. Wir treffen dabei auf die Gesetzeshüterin Carmelita Fox, die im Namen von Interpool hinter uns her ist, sowie auf Clockwerk, der den Kopf der Teuflischen Fünf darstellt.
In „Sly 2: Band of Thieves“ muss es Sly, gemeinsam mit seinen zwei Komplizen, gelingen, die Einzelteile des besiegten Clockwerk in ihren Besitz zu bekommen. Diese wurden von der berüchtigten Klaww-Gang gestohlen, welche die Wiederbelebung des Schurken plant, sowie die Macht der Einzelteile für persönliche Zwecke nutzt.
Bei der dritten Kampagne "Sly 3: Honour Among Thieves" muss sich Sly mit seinen Freunden durch eine Festung kämpfen um dort zu dem Familientresor der Coopers zu gelangen. Als letztes Mitglied der legendären Cooperfamilie ist er der Einzige, der diesen Safe öffnen kann. Doch natürlich treffen wir auch hier auf einen Bösewicht, der eine Festung um den Safe gebaut hat und bemüht ist, ihn zu knacken.
Sly lernt bei seinen Raubzügen ständig neue Tricks und das Spiel wird somit im Verlauf der Geschichte taktisch immer raffinierter. Trotz der Vielzahl an Missionen ist der taktische Ablauf in den jeweiligen Kampagnen jedoch meist der gleiche. Somit wirken einige Level etwas monoton auf den Spieler. Es bietet sich jedoch die Möglichkeit an, bei manchen Missionen in die Rolle von Murray und Bentley zu springen und Sly bei seinen Aufgaben helfen. Der Schwierigkeitsgrad der Level steigert sich natürlich auch mit jedem Erfolg, sowie die Waffen, welche man für alle drei Charaktere ab „Sly 2: Band of Thieves“ erwerben kann.
Obwohl das alles ganz toll klingt und der Hersteller eine Grafik verspricht wie sie die Welt von Sly noch nie zuvor gesehen hat, kann ich diese Begeisterung nicht teilen. Das grafische Angebot in diesem Spiel lässt sehr zu wünschen übrig. Ich meine, runde anstatt sechseckige Räder sind wirklich nicht zuviel verlangt oder?
Die Sly-Fans werden sich jedoch darüber freuen, dass sie den begabten Dieb phasenweise auch mit den PlayStation Move Motion-Controller lenken können, was den ein, oder anderen Diebstahl bestimmt recht interessant macht.
Gespielt werden alle drei Sly Kampagnen aus der Sich einer dritten Person. Somit behält man eine gute Übersicht über sich selbst, seine Gegner und allem was dazu nötig ist diese zu beseitigen.