MotionSports ist ein weiterer Launchtitel für Kinect und somit exclusiv für die XBOX 360 erhältlich. Doch MotionSports ist nicht irgendein Sportspiel, denn es bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Sportarten. Sogar ein paar Neue, die bis dato noch nie so realistisch für die Konsole umgesetzt worden sind. MotionSports kann man nur dann spielen, wenn man Kinect sein eigen nennt. Damit fällt der lästige Controller weg und man kann sich ganz auf die anstehenden Aufgabe konzentrieren.
Es gibt verschiedene Sportgebiete, aus denen man auswählen kann:
- Reiten
- Schifahren
- American Football
- Drachenfliegen
- Boxen
- Fußball
Jede Kategorie beinhaltet wiederum unterschiedliche Aufgaben. Da es nun Winterzeit ist, schauen wir uns Schifahren genauer an. Hier ist zu Beginn lediglich eine Sportart Super G freigeschaltet. Damit man andere Sportarten freischalten kann benötigt man Erfolge in dieser Disziplin. Man sammelt dabei Ruhmespunkte und diese schalten neue Disziplinen frei.
Schon nach dem ersten Versuch, ist man schon tief im Rennen versunken. Die Steuerung funktioniert präzise. Zu Beginn müsst ihr einen Stockeinsatz simulieren, damit ihr am Start richtig Tempo gewinnen könnt. Dann gleich in die Hockeposition um möglichst aerodynamisch über die Strecke zu gleiten. In die Kurven kann man durchaus in der Hocke bleiben. Sollte der Radius der Kurve ziemlich eng sein, so richtet man sich einfach auf um damit besser in der Kurve lenken zu können. Ihr dürft diese Disziplin zu zweit fahren. Der an zweiter Stelle liegender Spieler, sieht den Vordermann als Phantom und muss versuchen an Boden gut zu machen. Tore können ausgelassen werden, dafür wird man aber deutlich gebremst. Einzig was vielleicht ein wenig störend ist, dass der zu steuernde Spieler zu futuristisch wirkt.
Was darf natürlich nicht fehlen?
Skicross, wo vier Spieler sich gleichzeitig den Berg hinunterstürzen! Nur mit dem einzigen Ziel als Erster das Ziel zu erreichen. Ihr könnt auch in dieser Disziplin zu zweit antreten. Die anderen zwei Gegner übernimmt der Computer. Hier darf auch gedrängelt und gestoßen werden! Sprünge über mächtige Hügel sind ebenso vorhanden, wie Gleitstücke und enge Kurven. Wow, es war noch nie so realistisch den Berg hinterzufahren.
Skispringen…
Was im Spiel als Skispringen angekündigt wird, entpuppt sich als Schifliegen, denn hier sind 200 Meter keine Seltenheit. Dabei muss man in die Hocke gehen, den genauen Absprung an der Kante erwischen und quasi wie ein Vogel durch die Lüfte gleiten, damit man eine möglichst hohe Weite erzielt. Übrigens ein Telemark zu setzen, ist nicht nötig, denn das wird nicht bewertet. Leider gibt es bei Schispringen nur einen Durchgang und keine zwei. Es gibt kein Training und keine Qualifikation. Auch wenn nur eine Sprungschanze vorhanden ist, so hat man lange seine Freude an dieser Disziplin.
Was gibt es noch?
Dies war lediglich nur ein kleiner Ausschnitt des Spiels. Bei American Football erledigt man die diversen Aufgaben bzw. Geschicklichkeitsspiele. Man muss sich beispielsweise ducken oder auch springen um damit den erscheinenden Hindernissen auszuweichen. Bei Fußball darf man unter anderem Elfmeter schießen. Zuvor legt man sich mit der Hand (echt coole Idee) den Fußball zurecht und anschließend wird ein präziser Schuss abgeliefert, der verwunderlicher Weise sehr oft die Stange trifft. Danach übernehmt ihr die Rolle des Torwarts und dürft Bälle halten. Ein ganz neues Erlebnis bei SportsMotion ist Reiten. Hier sitzt ihr auf dem Pferd und gebt den Pferd gekonnt Anweisungen, damit ihr den Parcours meistern könnt. Springt das Pferd zu spät, landet ihr in den Hindernissen. Habt ihr zu wenig Geschwindigkeit? Auch dann landet ihr in den Hindernissen und zieht ihr zu fest an den Zügeln, dann stellt sich das Pferd auf und wirft euch ab. Weiters gibt es die Sportart Boxen, wo die Fäuste fliegen und wenn wir schon beim fliegen sind, so wählt doch einfach die Kategorie Drachenfliegen aus. Hier schwebt man in ungeahnte Lüfte und müsst zu einem vorgegebenen Zielpunkt gelangen. Dabei gilt es die Thermik auszunutzen, damit man höher steigt und nicht vorzeitig landet.