Nicht nur für die Playstation 3 und XBOX 360 erscheint Fifa 11, sondern auch für die Wii. Doch diese Version spielt sich bekanntlich ein wenig anders als das Pedant von den High End Konsolen. Erinnern wir uns zurück. Vor kurzen erschien das Spiel Fußball Weltmeisterschaft 2010 und es spielte sich recht Arcade lastig. Schießen konnte man indem man den Controller schnell auf und abwärts bewegte. Der Torjubel wurde übermäßig zelebriert und dennoch machte es einen enormen Spaß gegeneinander anzutreten. Doch nun ist Fifa 11 für die Wii erschienen und es hat sich wieder einiges getan.
Lizenzen….
Es wurde wieder nicht gekleckert, sondern geklotzt, denn auch die Wii Version bietet 30 verschiedene Ligen an, sowie 500 verschiedene Mannschaften und mehr als 15000 Spieler stehen zur Auswahl. Einen Blick auf die österreichische Liga offenbart, dass alle Transfers auch in diesem Spiel übernommen wurden. So findet sich im Kader von Rapid der neueste Zugang Jan Vennegoor of Heeselink und auch der veränderter Kader von Austria Salzburg sowie von den anderen Vereinen wurde übernommen. Man kann übrigens zwischen dem Pokalspiel und der österreichischen Bundesliga auswählen, sollte man ein Turnier spielen wollen. Eines muss man sich jedoch im Klaren sein: Ein österreichischer Vertreter spielt sich nicht ganz so rund, wie wenn man zum Beispiel mit Bayern München oder Real Madrid die jeweilige Meisterschaft bestreiten würde.
Steuerung….
Eine große Veränderung hat sich bei der Steuerung getan. Musste man früher bei einem Schuss den Wii Controller schütteln, so reicht es diesmal, wenn man die B-Taste drückt. Je nachdem, wie lange man drückt desto höher steigt der Fußball. Man sollte sich also im gelben Raster bewegen bewegen, um einen optimalen Schuss abzugeben. Dabei kann man durchaus einen Fernschuss wagen, der dann einmal an die Stange prallen kann. Gepasst wird mit dem A-Knopf und je nachdem wie man drückt, so wird der Ball flach oder hoch gespielt, wobei man hoch gespielte Bälle schwerer kontrollieren kann. Die Pässe funktionieren problemlos und man kann schön in den freien Raum spielen. Dribbeln funktioniert nicht ganz so gut und so sollte man sich auf das Passspiel konzentrieren. Hat man übrigens ein Tor erzielt, so kann man durch drücken des Steuerkreuzes den Spieler in Jubel ausbrechen lassen. Insgesamt ist diese Steuerung eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger und somit kann man gezielt Schüsse auf das Tor abgeben.
Grafik…
Leider erkennt man die Spieler nur in ganz groben Zügen, was zwar nicht störend ist, aber dennoch ein wenig den Spielespass trübt. Vielleicht sollte man die Gesichter einscannen, umso ein wenig mehr Authentizität zu erlangen. Die Atmosphäre in den Stadien ist sehr gut gelungen. Man hört von allen Seiten Schlachtgesänge. Die Stadien selbst sind leider nicht wiederzuerkennen!
Es gibt wie bei den anderen Versioenen eine Menge an verschiedenen Modi, die gespielt werden können. So habt ihr in der Wii Version exklusiv die Möglichkeit, im 5 gegen 5 Streetball anzutreten. Hier spielen die fünf Besten eines Vereins gegen einen anderen Verein. Als Ort wird eine Halle oder beispielsweise ein Hinterhof ausgewählt. Bei Letzteren hat es den Vorteil, dass man die Mauer geschickt ausnutzen kann. Diese Variante des Fußballs bringt eine Menge Abwechslung und macht sehr viel Spaß, da man schnell hin und her spielt. Ist ja fast schon so wie beim Eishockey.