Jedes Jahr gibt es eine neue Version des Landwirtschafts-Simulator. Auch diesmal hat man sich vorgenommen eine größere Spielfläche zu schaffen und eine größere Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung zu stellen. Doch die Frage, die sich stellt, ist: Macht es diesmal mehr Spaß, die Äcker zu pflügen und die Tiere zu verpflegen? Um nicht die Orientierung zu verlieren, liegt der Verpackung eine postergroße Karte bei. Die Insel ist diesmal um einiges größer als beim Vorgänger. Diesmal gibt es sogar eine Burgruine, eine Aussichtsplattform, eine Sesselbahn, ein Gebirge sowie viele Anbauflächen. Wer bis jetzt noch nie Landwirtschafts-Simulator gespielt hat, der sollte sich durch die Einzelmissionen kämpfen, bevor er sich mit dem Karrieremodus vertraut macht. Charakterentwicklung sucht man bei diesem Spiel vergeblich und auch kann man keinen Namen definieren. Zumindest diese Möglichkeit wäre schön gewesen. Dann startet man auch sogleich bei seinem Bauernhof. Wo überall große I Buchstaben darauf warten gelesen zu werden. Doch dann stürzt man sich in das Abenteuer und befestigt den Pflug auf den Traktor und sucht sich eines der umliegenden Felder aus. Ich dachte Pflügen geht schnell, doch da habe ich mich gewaltig geirrt. Ein mittleres Feld zu pflügen dauert eine kleine Ewigkeit und so stelle ich flugs einen Helfer ein, damit er diese Arbeit erledigen kann und ich mich der nächsten Aufgabe, nämlich der Aussaat, widme. Glücklicherweise habe ich von Beginn an zwei Traktoren zur Verfügung, um so das entsprechende Saatgut zu kaufen und mich anschließend zu bereits teilweise gepflügten Feldern begebe. Autos befinden sich auf der Straße und in dem kleinen Dorf gehen auch Menschen herum. Nun muss das Feld gedüngt werden. Danach kann ich, je nachdem was ich angebaut habe, zum Beispiel mittels Mähdrescher ernten. Dann kann ich die Ernte entweder sofort verkaufen, beispielsweise Gerste in der Brauerei, oder man verstaut das wertvolle Gut in einem seiner riesigen Silos. Von den Tieren gibt es nur eine kleine Auswahl, nämlich eine Kuh, die Milch abliefert. Ansonsten gilt es den Fuhrpark zu erweitern und mit den modernsten Maschinen auszustatten. Das dauert aber eine lange, lange Zeit.