Die Sims Reihe hat sich mittlerweile fest bei dem Publisher Electronic Arts etabliert. Es scheint keine Grenzen mehr zu geben, welche Spiele in der Zukunft veröffentlicht werden. Die Sims waren bereits als Spezialagent unterwegs, als Rennfahrer, bekamen ein eigenes Spiel mit MySims Kingdom. Es erschien ein Ableger mit SimAnimals und SimAnimals Afrika und der neueste Spross hat den Namen MySims Sky Heroes. Wie der Name schon andeutet, schwing ihr euch in die Lüfte und erlebt spannende Flugduelle.
Die Geschichte bei MySims Sky Heroes ist schnell erzählt. Ihr kämpft gegen Morcubus, jener Fiesling, der bereits aus anderen MySims Spielen bekannt sein dürfte. Außerdem darf man sich noch an vielen interessanten Multiplayerspielen versuchen. Die Steuerung ist äußerst einfach. Mittels Nunchnuk steuert ihr euer Flugzeug, das sich übrigens im Laufe des Spieles aufrüsten lässt. Ihr könnt es zudem mit einer beliebigen Farbe versehen, euch unterschiedlichste Flügel aussuchen, eines der zahlreichen Wappen montieren und so durch die Lüfte schwingen.
Die Steuerung ist wirklich einfach gelungen, sodass es nach den zwei Trainingsflügen absolut kein Problem geben dürfte, sich sofort in die Kampagne zu stürzen. Es gibt zwei unterschiedliche Missionstypen: Entweder es gibt ein Rennen, wobei ihr möglichst eine vordere Platzierung erreichen müsst und zweitens gibt es Duelle, wo ihr im Team oder alleine gegen andere Gegner kämpft und sie abschießen müsst. Neben Raketen und der normalen Munition gibt es in den einzelnen Gebieten viele unterschiedliche Gimmicks, die euch das Leben erleichtern, wie zum Beispiel: riesige Bomben, Laserstrahlen, Beschleunigung, Doppelraketen und noch vieles, vieles mehr. Natürlich verwenden die Gegner auch diese nützlichen Gegenstände.
Auf einer Weltkarte seht ihr, wo ihr euch aktuell befindet und bei den mit Rufzeichen markierten Orten könnt ihr dort die nächste Mission auswählen. Die Mission sind ziemlich einfach und das liegt wahrscheinlich auch an der exakten Steuerung, der guten Radaranzeige, auf der man sofort sieht, wo sich die Gegner befinden, sowie den selbststeuernden Raketen. Übrigens hat man standardmässig ein Maschinengewehr dabei. Eine Sprachausgabe, ähnlich wie bei den Lego-Spielen, sucht man auch hier vergeblich und man muss sich durch die Texte ackern, was leider ziemlich schade ist. Grafisch ist die Wii-Version gut gelungen. Man hat den bewährten MySims Look Stil verwendet und zudem viele Kleinigkeiten in den einzelnen Karten eingebaut.
Neben dem Storymodus kann man auch gegeneinander spielen, mittel Splitscreen. Man kann aus einer großer Auswahl aus verschiedenen Karten wählen, sich ein beliebiges Flugzeug aussuchen und dann noch definieren, ob man lieber kämpfen möchte oder einfach ein Rennen bestreitet.