Das Lego Universum ist unendlich groß. Viele Filme wie zum Beispiel Star Wars, Indiana Jones oder Batman wurden auf das Legoformat umgesetzt und sie alle hatten eines gemeinsam: Durch den kooperativen Modus waren es durchwegs spannende Abenteuer zu zweit. Manchmal zwar zu kurz, aber durch die Rätsel immer eine Herausforderung. Was liegt nun näher, als sich dem nächsten Thema zu widmen! Wie wäre es mit Lego Star Trek? Nein, die Zeit ist noch nicht gekommen, denn diesmal hat man sich mit dem Thema Harry Potter beschäftigt und zwar beleuchtet das Spiel das Geschehen in den Jahren 1 – 4. Das Spiel wurde übrigens für jede aktuelle Konsole umgesetzt und auch für alle Handheld Versionen! Mögen die Spiele beginnen…. Ihr erlebt eine authentische Nacherzählung der Geschichte, besser gesagt was in den Filmen gezeigt wurde und noch ein wenig mehr, denn dezent wurden einige witzige Szenen eingebaut. Von der Geschichte sollte man ein wenig Ahnung haben, denn hören werdet ihr von den Legosteinchen wenig, außer die verschiedensten Mimiken und Gesten, die von den Charakteren gezeigt werden. Das Spiel endet nach dem 4ten Teil Harry Potter und der Feuerkelch. Die Geschehnisse ab Harry Potter und der Orden des Phönix bleiben außen vor, somit verzichtet das Spiel größtenteils auf alle Ereignisse des dunklen Lords Voldemort. Was aber auf eine Fortsetzung hoffen lässt! Lego Harry Potter setzt die Tradition fort und ihr könnt im Koopmodus gemeinsam das Abenteuer bestehen. Damit wird es noch unterhaltsamer. Ihr könnt jederzeit als 2ter Spieler in das Spiel einsteigen. Es gibt schließlich genug zum Erforschen. Die Charaktere sowie die Gestaltung der Orte und der Räumlichkeiten können als gelungen bezeichnet werden und geben den typischen Harry Potterflair wieder. Die Steuerung funktioniert problemlos, nur manchmal stört die eher seltsame Kamerasicht. In Lego Harry Potter müssen allerlei Sachen repariert werden. Dies funktioniert mit der Auswahl des richtigen Zaubers. Einfach aktiviert und schon bauen sich die Legosteine wie von Geisterhand selbst zusammen. Im Laufe des Spieles kommen immer mehr wertvolle Sprüche hinzu. Nichts hat sich daran geändert, dass ihr das Spiel nochmals durchspielen müsst, damit ihr auch wirklich alles erkundschaftet und erledigt habt, denn spielt ihr nur das eigentliche Spiel durch, so umfasst es nur einen geringen Prozentanteil des Spielumfangs. Dies liegt daran, dass ihr erst im Laufe des Spieles die nötigen Zaubersprüche erlernt.