Auch dieses Jahr präsentiert sich NHL 12 anders als sein Vorgänger. Bevor man überhaupt zu dem Hauptbildschirm kommt, darf man die diesjährigen Winter Classic nachspielen. Das Spiel Pittsburg Penguins gegen die Washington Capitals. Es wird von oben in das Stadion gezoomt. Es ist bis zum letzten Platz ausverkauft und mit rund 70.000 Zuschauern ein Stadion der größeren Art. 70.000 Zuschauer, die mit Fahnen wedeln und guter Dinge sind, obwohl es schneit. Richtig gehört, die Winter Classic finden bei fast jedem Wetter statt. Sucht euch eines der beiden Teams aus. Die Steuerung ist unverändert, doch durch den neuen Einstieg hat man noch mehr das Gefühl „Part oft the Game“ zu sein. Dann geht es auch schon los, mit den rasanten Duellen, wobei man versucht den Gegner möglichst früh zu stören um in den Besitz des Bugs zu gelangen und anschließend einen schnellen und feinen Konter einzuleiten. Meistens nicht von Erfolg gekrönt, da noch ein Tormann im Wege steht und man diesen gekonnt überlisten muss, sei es nun mit einem mächtigen Schuss oder doch lieber einen Pass und anschließendes einen gezielten Schuss.
Die Inszenierung von NHL 12 ist einfach nur überwältigend. An der Präsentation wurde an allen Ecken und Enden gefeilt. So hat man das Gefühl in einem riesigen Stadion zu sein und von den Tausenden von Fans angefeuert zu werden. Die Stimmung ist großartig und so ist es auch bei der diesjährigen Version. NHL 12 bietet eine Hülle an verschiedenen Modi. Entweder man spielt einfach nur ein normales Game, man steigt mit seiner Lieblingsmannschaft direkt in die Playoffs ein oder man spielt eine ganze Saison. Noch immer nicht realistisch genug, dann erhöhe die Spielzeit auf reale 20 Minuten oder Spiele im Modus „Be a Legend“ mit deinem Lieblingsspieler oder entwickle im Modus „Be a Pro“ deinen eigenen Charakter und Forme ihn damit er zum großen Star avanciert.