Die Fußball Weltmeisterschaft ist voll im Gange und jeder Publisher möchte von dem Kuchen ein wenig mitnaschen. So schickt UbiSoft mit Pure Football einen weiteren Fußballvertreter ins Rennen, mit rasanter Action und Attacken die keine Rolle spielen. Ok, nur fast, denn hin und da kann es einen Elfmeter geben, aber das war es auch schon. Eine Verwarnung oder eine rote Karte wird man nicht zu Gesicht bekommen. Um das Ganze ein wenig spektakulärer zu gestalten, wurde die Spielfläche verkleinert und die Mannschaften bestehen lediglich aus vier Feldspielern und einem Tormann. So, dann kann es auch schon losgehen mit Pure Football, erschienen für die Playstation 3 und XBOX 360. Zu Beginn macht einem der Preis des Spiels noch ein wenig stutzig, denn für schlanke 30 Euro erscheint normalerweise kein oder sagen wir einmal nur wenige Spiele. Doch Vorurteile sind dazu da, um weggeräumt zu werden. Die Scheibe eingelegt und schon das Intro offenbart, dass es ziemlich hart zur Sache gehen wird. Das Fußballfeld ist bei Pure Football wesentlich kleiner als das Original. Dies wurde absichtlich so gestaltet, da sich auch nur vier Feldspieler je Mannschaft auf dem Fußballfeld befinden. Doch damit nicht genug, denn Regeln gibt es keine, denn hier ist die Krätsche gewünscht. Das kann zwar zu einem Elfmeter führen, jedoch nicht zu einer gelben oder roten Karte. Wenn es zu einem Elfmeter kommt, dann wird mittels Pfeil nochmals auf den gefoulten Spieler gezeigt und schon muss man versuchen, den Elfmeter abzuwehren. Erratet man die Ecke, so hat man nochmals Glück gehabt. Übrigens bietet Pure Football die unterschiedlichsten Fußballplätze. Mal auf einem Dach, ein anderes Mal umgeben von Wasser und noch viele andere unterschiedlichsten Schauplätze. OK, auf die Umgebung schaut man kaum, dennoch ist dadurch viel Abwechslung geboten. Ihr spielt übrigens kein normales Fussballspiel mit einer Spiellänge von 90 Minuten. Weit gefehlt, denn im Kampagnenmodus müsst ihr verschiedenste Aufgaben erledigen, wie zum Beispiel, dass jene Mannschaft gewinnt, die zwei Tore geschossen hat oder, dass ein Zeitmodus ein Spiel auf 3 Minuten begrenzt und noch viele zusätzliche Varianten. Steuerung…. Ob die Pässe wirklich den eigenen Mitspieler erreichen, ist sehr häufig von Zufall geprägt. Mit einem normalen Pass kein Problem, doch wagt man sich an einen Steilpass heran oder spielt eine Flanke, so kommt es oftmals zu einem Glücksspiel, ob der Pass den Gegner erreicht. Beim Schuss aufs Tor muss man sich innerhalb des grünen bzw. weißen Bereichs halten, denn gelangt man in die rote Anzeige, so geht der Schuss mit allergrößter Wahrscheinlichkeit daneben. Ist ein Spieler zu langsam, so kann man für kurze Zeit den Turbo aktivieren. Die Grafik schliert dadurch, dass der Spieler so schnell unterwegs ist. Steuern funktioniert in dieser kurzen Zeit eher schlecht als recht und der Gegner hat einem den Ball wieder abgenommen. Beim Eckball kommt es übrigens zu einem kleinen Minigame, bei dem man rechtzeitig die richtige Taste drücken muss. Schießt man übrigens ein Tor, so wird der Platz erleuchtet und man sieht eine sehr schöne Wiederholung. Pure Football ist in einem Comicstil gehalten.