Die Sims sind auf sämtlichen Plattformen (XBOX 360, PS3, PC, Nintendo DS) einschließlich i-Phone präsent. Da darf Sims 3 für den neuesten Handheld, den Nintendo 3DS natürlich nicht fehlen. So spendiert uns Electronic Arts eine verbesserte Version von Sims 3, denn nun erstrahlt alles in 3D und das ist eine ganz neue und ziemlich einzigartige Erfahrung.
Um ins Spiel einzusteigen muss man als ersters den Charakter designen. Man kann sich spielen und beispielsweise sein eigenes Gesicht fotografieren und dann ins Spiel integrieren. Schaut zwar nicht ganz perfekt aus, also ein Klon ist es definitiv nicht, aber man kann schließlich selbst noch Konturen und ähnliches verändern. Sollte man beispielsweise fülliges Haar haben, so kann man dies ebenfalls darstellen, ebenso wenn man nur mehr eine Glatze besitzt. Es lässt sich in Sims Manier die Größe und Form des Körpers bestimmen, sowie den Namen und noch viele weitere Kleinigkeiten definieren. Eine schicke Kleidung bekommt der Charakter ebenfalls verpasst und fast kann man sich ins Abenteuer stürzen!
Nur fast, denn bevor der Spaß auch tatsächlich losgeht, definiert man noch 3 verschieden Attribute. Aus insgesamt 16 verschiedenen wählt man sowohl Negative als auch Positive aus. Wie wäre es mit Faulpelz, Flirtfaul oder doch besser Genie oder Athletisch! Wie man sich auch entscheidet, so wirkt sich dies im Verlaufe des Spiels auf den Lebenstil aus.
Die Charaktererstellung ist abgeschlossen und nun folgt ein mehr oder weniger schickes Haus. Gut am Anfang steht nicht viel Kohle zur Verfügung, aber das wird sich im Laufe des Abenteuers rasch ändern!
Danach beginnt der Sims Alltag oder besser ausgedrückt der Sims Wahnsinn. Man kann nichts tun oder auch unendlich viel und auf das was man quasi Lust hat. Zum Beispiel designed man seinen Sim ein hübsches Haus, nein riesiger eine richtige Villa mit luxeriöser Ausstattung und Pool inklusive. Dazu vielleicht ein netter Flirt, also eine Bekanntschaft oder vielleicht plant man doch schon später die Hochzeit, Kinder inklusive versteht sich. Doch man kann sich auch den ganz gewöhnlichen Dingen widmen, wie Duschen, aufs WC gehen, auf der Couch herumlungern, Freunde einladen und dabei eine Partie veranstalten, kochen und dabei äußerst kreativ sein oder in ein Fitnessclub gehen, damit man seinen Charakter ein wenig Speck abtrainiert. Die Hülle und Fülle ist zwar nicht ganz so groß wie auf dem PC, doch auch diese Version braucht sich wahrlich nicht zu verstecken. Die Sims eben, wie sie leben inklusive aller Schicksale und Begebenheiten.
Durch den Nintendo 3DS kommt der nette Effekt des 3D hinzu, wodurch es realer bzw. räumlicher wirkt, wobei man aufgrund des Handhelds in der grafischen Darstellung ein wenig eingeschränkter ist. Im Vergleich zur Nintendo DS Version schaut die 3D Version um einiges schicker aus.
Wer Sims 3 liebt wird auch mit dieser Version Sims 3 3DS Freude haben. Sims 3 3DS enthält alles nur erdenkliche, genau das was die Sims so sympathisch macht, auch wenn man seinen Charakter ausschließlich faulenzen lässt oder man kommt auf die Idee und lässt ihn eine Runde joggen, um die Gesundheitswerte zu verbessern. Durch den 3D Effekt kann man die Sims in einer nie dagewesenen Sichtweise erleben. Sehr gut und bitte mehr davon! Sims bleibt einfach Sims, entweder man mag es oder man hast es!
Pro:
- Sims in 3D
- viele unterschiedliche Möglichkeiten
- Gesichtserkennung
- Sims 3 3DS unterstützt den Nintendo StreetPass (du kannst deine Sims mit deinen Freunden austauschen)