Lernspiele sind mittlerweile sowohl bei Kindern als auch im Bewußtsein der Erwachsenen etabliert, haben ihre Ernsthaftigkeit bewiesen und werden nicht mehr belächelt. Für fast jedes Fach gibt es mittlerweile entsprechende Programme, allerdings wird die Musik und Musikerziehung bisher doch leider eher stiefmütterlich behandelt. Diese Lücke versucht "Musik für Kids" von Dtp Young Entertainment ein wenig zu füllen.
Der teuflische Professor Mortani hat einen aus seiner Sicht genialen Plan entwickelt, um die Musik vollständig aus der Welt der Menschen zu tilgen. Mit Hilfe einer riesigen Strahlenkanone soll jegliches Wissen darüber und jegliche Erinnerung daran ausgelöscht werden. Da kann nur noch der junge Assistent von Doktor X und dessen Freund, das Schaf Harry, helfen, indem sie das Wissen der Menschheit über die Musik sammeln und in Sicherheit bringen.
Zu diesem Zweck bereisen die beiden jeweils drei Länder in insgesamt fünf Kontinenten und müssen in jedem dieser Länder eine Aufgabe entweder zum Thema Melodie, Rhythmus oder Harmonie lösen. Grundsätzlich gibt es die Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden, wobei der grundsätzliche Schwierigkeitsgrad eingangs des Spiels durch die Frage nach dem Alter des Spielers eingestellt wird. Die einzelnen Aufgaben bzw. Spiele und die zur Lösung meist notwendige Steuerung werden jeweils in einem kleinen Tutorial erklärt. So müssen z.B. verschiedene Melodien nachgespielt oder Rhythmen begleitet werden. Das erfordert meist genaues Timing und ist deshalb ein recht gutes Training für Gehör und Rhythmusgefühl. Die Kinder lernen während des Lernspiels insgesamt neun verschiedene Instrumente kennen. Neben so bekannten Instrumenten wie der Gitarre oder der Geige sind allerdings auch weniger bekannte wie die Panflöte oder das Xylophon mit von der Partie. Die Reise der beiden Protagonisten beginnt in Südamerika. Hat man durch das Lösen der Aufgaben genügend Punkte gesammelt, werden weitere Kontinente nach und nach frei geschaltet und können bereist werden. Sind alle Aufgaben eines Kontinents auf der schwierigsten Stufe gelöst worden, erhält der Spieler zudem ein T-Shirt als Sammelobjekt.
Neben dem Abenteuer-Modus gibt es auch noch das freie Spiel. Hier können die Spieler beliebig musizieren und sogar eigene Stücke komponieren. Allerdings muss man, um diesen Modus nutzen zu können, die entsprechenden Fortschritte im Abenteuer Modus nachweisen.