Ein weiterer Launchtitel von Kinect auf der XBOX 360 ist Kinect Sports, ein vergleichbares Spiel wie Wii Sports nur mit dem Unterschied ohne Controller? Nein, denn Kinect Sports bietet noch viel, viel mehr. Schon beim Titelbild könnt ihr die Massen restlos begeistern. Klatscht und das Publikum wird es euch gleich tun oder winkt ihnen zu und sie werden euch zujubeln. Doch das ist erst der Anfang. Bewegt eure Hand auf Spielen und schon kann der Spaß losgehen.
Ihr könnt aus einem reichhaltigen Angebot aus Sportspielen auswählen. Was gleich einmal aus der Masse sticht ist Bowling, ein Klassiker unter den Sportspielen! Doch wie wird es sich anfühlen, realistischer als je zuvor? Die Steuerung wird kurz erklärt und schon könnt ihr es selbst ausprobieren. Entweder ihr gebt der Kugel einen Drall oder ihr scheibt einfach nur gerade hinaus. Beide Wege führen zum Ziel, doch als erster muss die Hand gewählt werden, links oder rechts. Hat man die entsprechende Hand ausgewählt, so hat man die Kugel in der Hand. Einzig und alleine das Wechseln der Kugel von einer in die andere Hand funktioniert nicht, doch das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Dann einen Schwung möglichst gerade und nicht verziehen und schon rollt die Kugel auf die Kegeln zu und leider kein Strike, sondern ein Split. Juhu, dennoch kommt ein Gefühl der Freude auf, denn noch nie hat sich Bowling im Wohnzimmer so gut angefühlt. Natürlich will man mehr und mehr und schon sind die ersten zehn Schub vorbei und man beginnt eine neue Runde. Bis zu vier Teilnehmer können sich an dem Spiel beteiligen. Hat man übrigens einen Strike, so wird dies in der Wiederholung gezeigt und es ertönt beispielsweise ein cooles Lied von Queen. Nach dem Double steht alles auf den Kopf und alle warten auf einen Turkey (inklusiver spektakuläre Ansicht auf die Kugel).
Andere Sportarten….
Natürlich gibt es neben Bowling noch andere interessante Sportarten. Wie wäre es mit Volleyball, wo man tatsächlich in die Höhe springen muss um den Volleyball über das Netz zu schmettern. Um einen effektiven Aufschlag zu vollführen wird ein Sprung natürlich auch nötig sein. Ansonsten gilt es den Ball beim Netz zu blocken. Den Mitspieler den Volleyball aufspielen damit dieser in smashen kann. Die Steuerung funktioniert auch hier äußerst präzise.
Ein weiteres Highlight ist Tischtennis. Hier verwendet man auch lediglich die Hand und je nachdem welchen Schlag man ausführt und wie schnell man ist, desto präziser und stärker fällt der Return aus. Konzentriert man sich beim Service nicht, so kann es durchaus passieren, dass man den Ball in das Netz schlägt. Also gutes Gelingen!
Beim Boxen kann man seinen ganzen Frust von der Seele boxen! Dabei muss man jedoch auch Abwehren, hohe oder tiefere Schläge anbringen und für einen starken Schlag mit der Schulter zurückweichen. Auf die Beinarbeit wurde jedoch bei dieser Sportart verzichtet.
Der Bereich Athletik bietet gleich fünf unterschiedliche Sportarten. 100 Meter Rennen, 100 Meter Hürden, Weitsprung, Speerwerfen und Diskuswerfen. Für jede Platzierung erhält man Punkte und am Ende des Tages steht ein Sieger fest. Der Weitsprung, Speerwerfen und Diskuswerfen sind die Highlights.
Einzig und alleine die Sportart Fußball will absolut nicht überzeugen. Für den Ball zu erobern, reicht es sich in den Weg zu stellen und schon ist er abgewehrt und man ist mit seiner Mannschaft im Vormarsch. Schnell gepasst links oder rechts und dann ein Schuss auf das Tor. Leider Stange, aber schließlich und endlich warten noch viele Gelegenheiten auf einen. Fußball spielt sich einfach träger und das Passsystem ist nicht ausgereift.