Wie kann man ein Spiel wie Assassin´s Creed auf einen kleinen Handheld, genauer gesagt dem Nintendo DS umsetzen? Klingt zuerst ziemlich schwierig, doch die Entwickler von UbiSoft wissen auch darauf eine Antwort. Sie haben das Spiel nicht in 3D entwickelt, sondern ein 2D Plattform Spiel, mit einem Hauch von Assassin´s Creed Feeling. Auch hier könnt ihr in die Welt von Enzio eintauchen und ein Assassin sein. Eine gute Alternative vor allem, wenn man Assassin´s Creed auf der Konsole schon durch gezockt hat.
Der größte Unterschied zu der Konsolenfassung ist, das Assassin's Creed II: Discovery
in Jump´n Run Manier präsentiert wird. Jedoch versuchte man die wichtigsten Elemente auf dem Nintendo DS einzubauen, wie zum Beispiel verstecken in einen Heuhaufen oder in Fässern, sowie an den Gegner heranzuschleichen und von hinten zu übermannen. Einen Punkt sucht man jedoch vergebens, denn einen Aussichtspunkt kann man nicht erklimmen und anschließend einen Todessprung in den Heuhaufenriskieren. Das gibt es nicht, doch wurden die Levels abwechslungsreich gestaltet. Es gibt 3 unterschiedliche Arten, wie die Levels bewältigt werden.
Schleichmissionen….
Hier kommt es darauf an nicht entdeckt zu werden. Leichter gesagt als getan, denn gelangt man in das Blickfeld des Widersachers, so bekommt man eine Verwarnung (1 von 3) und man muss sich zum Kampf stellen. Weglaufen bringt zwar auch etwas, jedoch verfolgen einem die Wachen recht hartnäckig. Am Besten man verbirgt sich um Hintergrund und wenn sich die Wache umdreht, dann reicht ein einziger Schwerthieb und man kommt dem Ziel ein klein wenig näher.
Laufen, was das Zeug hält….
Es herrscht Alarm und die Wachen stürmen unermüdlich auf euch zu. Wehren kann man sich auch, doch bei der großen Anzahl an Gegner empfiehlt es sich lieber zu türmen, als zu kämpfen. Funktioniert übrigens sehr gut und muss in diesem Fall angewendet werden.
Normale Missionen…..
Hier gilt es von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Dabei kann man auf der Wegstrecke jegliche Strecken benutzen. Es gibt auch einen historischen Weg. Dieser ist mit weißen Punkten gekennzeichnet, die man einsammeln kann. Ob man nun die Gegner besiegt und sich heranschleicht, dass ist dem Spieler selbst überlassen.
Die Grafik wirkt ansprechend und die Zwischensequenzen werden in englischer Sprache präsentiert, jedoch sind diese mit deutschem Untertitel versehen. Enzio schlägt sich durch insgesamt 8 Kapitel in die verschiedensten Teile der Welt, dabei verschlägt es euch zunächst nach Italien und dann verfolgt ihr eine heiße Spur in Barcelona. Dort werden andere Assassin´s durch Inquisitoren festgehalten. Das kann Enzio natürlich nicht zulassen.