Forza Motorsport 3 startet in die nächste Runde. Was Grand Tourismo auf der Playstation ist, steht Forza Motor Sport für die XBOX 360. Was haben beide gemeinsam? Eine prachtvolle Grafik, eine Menge Autos, viele Strecken und beide Spiele sind sehr umfangreich. Was glücklicherweise bei Forza Motorsport 3 wegfällt ist der Fahrlizenzmodus, der in meinen Augen ziemlich öd ist. Forza Motorsport 3 erscheint exklusive für die XBOX 360!
Nicht alle Strecken vorhanden….
Legt man die erste Disk ein, so erscheint der Hinweis, wenn man das Spiel in vollen Genuss spielen möchte, sprich alle Strecken und Events vorhanden sein sollen, so muss man die zweite Disk installieren. Gesagt getan, ein paar Minuten später war das 1,3 GB schwere Paket auf der Festplatte und es man kann sogleich losgehen. Doch das ist noch nicht alles, denn es gibt schon neuen Download Content unter anderem Motorsport Legends Car Pack, Sidewinder Proving Ground Track Pack (beinhaltet 18 Strecken von Forza Motorsport 1 und 2) und das Benchmark High speed Ring Track Pack, welches 12 neue Strecken beinhaltet.
Es geht los….
Das Menu ist elegant in klassischen weiß gestaltet. Es empfängt einem eine angenehm klingende Stimme, die euch in den wichtigsten Funktionen von Forza Motorsport 3 einweist und euer ständiger Wegbegleiter ist. Er empfiehlt euch gleich zu Beginn die Schwierigkeitsstufe zu definieren, Gelegenheitsspieler, Amateur oder Profi. Danach wird an dem Setup Einstellung vorgenommen. Soll automatisch gebremst werden! Benötigt ihr das Antiblockiersystem und eine Spurhilfe, sowie ein Schadensmodell, Tank und Reifenstopps usw. Jeder kann seine Einstellungen beliebig vornehmen und somit ist gewährleistet, dass kein Frust aufkommt, sondern nur Fahrspaß pur, das gilt sowohl für Experten als auch für blutige Anfänger.
Rennstrecken…
Natürlich beginnt ihr zu Beginn in der niedrigsten Klasse E und habt nur ein eher schwaches Auto zur Verfügung. Desto mehr Rennen ihr bestreitet, desto mehr Autos parken in eurer Garage und wenn ihr herausragend fahrt, dann gibt es von den Herstellern Autos geschenkt. Autos sind in Forza Motorsport 3 eine Menge vorhanden und zwar mehr als 400. Nicht ganz so viele Strecken, aber dennoch 100 gilt es zu bewältigen. Klingt nach viel Fahrspaß und das ist es auch! Die Strecken sind unterschiedlich, ob es nun eine Highspeedstrecke ist, wo man schräg in den Kurven liegt, eine Strecke mit herbstlichen Wetter, wo die Blätter alle Farben haben oder eine Bergstrecke, wo man eine weite Aussicht genießen kann. Das Fahrverhalten der Autos ist wie immer phänomenal, doch Achtung zu viel Gas gegeben und ihr landet schon mal im Kiesbett. Das gilt übrigens auch für den Computergegner, dem das durchaus auch einmal passiert. Dadurch wirkt Forza Motorsport 3 noch realistischer. Für jedes gewonnene Rennen gibt es Geld, wodurch man neue Autos kaufen kann oder ein Update an dem aktuellen Auto vornimmt. Updates sind insofern wichtig, wenn man mit dem gleichen Auto in der nächsten höheren Klasse mitfahren will. Noch dazu erhält man für das Auto mit dem man gerade fährt Punkte und je nach Stufe bekommt man vom Hersteller einen Rabatt. Damit lässt sich ein wenig vom sauer verdienten Geld einsparen.
Prinz sollte man sein…
Was bei Prince of Persia Sand of Time begann, findet nun bei Forza Motorsport 3 seine Fortsetzung. Man kann mit der Rewind Funktion zurückspulen und das hat keine Konsequenzen. Dabei kann man nicht nur ein kleines Stück rückwärts spulen, sonder auch mehr als 30 Sekunden Fahrzeit. Was bleibt ist ein fahler Nachgeschmack, wenn man diese Funktion benützt.