Der Titel Brütal Legend klingt irgendwie abgefahren und eigenartig. Es ist die neueste Kreation von Tim Schafer, der sich für den legendären Titel Maniac Mansion: Day oft he Tentacle verantwortlich zeichnete. Bis heute eines der besten Adventures überhaupt. Doch mit diesem Genre hat das neueste Spiel überhaupt nichts zu tun. Es ist vielmehr ein GTA in einer Fantasywelt. Es ist viel schräger als man es sich überhaupt vorstellen kann. Willkommen in der Welt von Brütal Legend! Es geht los…. Ihr schlüpft in die Rolle von Roadie Eddie Riggs und unterstützt die wahrscheinlich katastrophalste Heavy Metal Band Kabbage Boy. Grässlich Sound, aber ein super düster errichtetes Bühnenbild von Eddie. Das Stadion ist sehr gut besucht und die Band versucht Stimmung zu erzeugen. Der Leadgitarrist hat nicht anderes vor, als hoch auf die Bühne zu klettern. Dort verliert er das Gleichgewicht und die besondere Gitarre stürzt ab. Eddie fängt sie auf und auch der Gitarrist segelt von dannen. Doch auch ihm kann Eddie helfen. Plötzlich fällt ein Teil der Kulisse ab und begräbt Eddie. Er blutet und das Blut tropft auf seine verfluchte Gürtelschnalle, die in Wirklichkeit ein Amulett von Ormagöden, dem „Zerstörer der antiken Welt“ ist. Dieser Dämon erwacht, tötet sämtliche Bandmitglieder von Kabbage Boy und verschleppt Eddie in eine andere Welt, wo Dämonen herrschen und die Menschheit versklavt ist. Ihr erwacht wieder auf einen riesigen Berg von Totenschädeln, wo eure Story beginnt. Ihr seid der Auserwählte, wobei nicht ganz klar ist ob ihr der Retter oder der Zerstörer der Welt seid. Ihr lernt sofort Menschen kennen, die zu euren Verbündeten werden. Im Verlaufe des Spieles befreit ihr zum Beispiel die Headbanger, die euch in einigen Missionen zur Seite stehen und die ihr mit Steuerkreuz befehligen könnt. Das Spiel wird in der 3rd Person Sicht präsentiert. Es offenbart sich eine düstere und bizarre Welt mit vielen unterschiedlichen, scheußlichen Monstern. Die Welt ist frei begehbar und man kann sich mittels eines mächtigen Autos (der Name unverkennbar Teufel) mit unendlich viel Nitro fortbewegen. Im späteren Verlauf des Spieles rüstet ihr euer Höllenfahrzeug mit Primär und Sekundärwaffen auf. Selbst die Panzerung gilt es zu verbessern. Ihr fahrt direkt in die Unterwelt (kein geringerer als Ozzy Osbourne wartet auf euch), wo ihr weitere Upgrades an den Waffen (Gitarre und der Axt) vornehmen könnt, sowie Spezialmoves die es zu kaufen gibt (kostet natürlich ein paar Kröten, die ihr euch mit den diversen Missionen verdient). Es gibt Hauptmissionen und Nebenmissionen die auf der Karte ersichtlich sind. Das Spiel strotzt nur so, von lustigen und witzigen Kommentaren von Eddie Riggs und man kann sich so richtig in den Charakter hineinversetzen. Das Waffenarsenal… Eddie Riggs ist mit einer Flying V-Gitarre ausgestattet. Diese hat mächtige Fähigkeiten, wie zum Beispiel schleudern von Feuerbälle und Blitzen. Zusätzlich hat er noch eine Axt, die für Nahangriffe ziemlich mächtig ist. Nebenbei besitzt er zum Beispiel einen Stampfangriff, der die Erde erzittern lässt. Mit der Gitarre lassen sich auch Solos spielen (drücke im richtigen Moment die Tasten) um verschiedenste Aktionen (erhält man im Laufe des Abenteuers) auszulösen. Zum Beispiel wäre da, die Gesichtsschmelze, die die Gegner einfach schmelzen lässt. Ein anderes Solo ist den Teufel herbeirufen. Der Teufel ist dein fahrbarer Untersatz und steht dir immer zu Verfügungen, wenn du ihn brauchst. Mit diesem Auto erlebst du zahlreiche Missionen, vor allem musst du viele Geleitschutzmissionen erledigen, wo die motorisierten Gegner versuchen den mächtigen Bus, deiner Freunde zu zerstören. Ein anderes Solo ist „Ruf der Wildnis“, der deine Freunde aus dem Tierreich herbei ruft, damit sie Chaos und Vernichtung bringen. Es gibt noch viele weiter interessante Solos. Die epische Story bringt euch zu den verschiedensten Orten, wie Schneelandschaft, Wüste, Dschungel, Höhlen, wo ihr sehr oft auf Oberbosse trefft. Diese muss man gekonnt mit den eigenen Waffen und den Truppen besiegen. Dabei wird häufig eine riesige Konzertbühne errichtet. Mittels den Zuschauern (Bühnen müssen ebenfalls errichtet werden) erhält man Punkte. Mit diesen kann man sich die diversen Truppen kaufen und Upgrades an der Bühne vornehmen, damit noch bessere Einheiten zur Verfügung stehen. Diese unterstützen euch tatkräftig bei euren Schlachten. Eddie Riggs verfügt über Flügel, sodass er über die Kampfarena schweben kann und sich schneller von A nach B gelangen kann. Brütal Legend ist äußerst brutal und düster dargestellt. Bei erfolgreichen Kämpfen werden die blutreichen Szenen in Zeitlupe dargestellt. Dieses Spiel ist nichts für schwache Nerven und erst ab 18 Jahre. Der Mehrspielermodus ist ein vereinfachtes Echtzeitstrategiespiel, wo ihr eine Fraktion spielt und dabei Truppen, Hilfsmittel herbeirufen könnt. Man kann entweder gegen Computergegner spielen oder auch online gegen andere Spieler antreten.