Fifa startet in die neue Saison. Auch diesmal gibt es zahlreiche Verbesserungen und es wurde an allen Ecken und Enden gefeilt. Die österreichische Bundesliga kann ausgewählt werden, also steht einer spannenden Meisterschaft nichts mehr im Wege. Wir haben einin Derby Rapid gegen Austria gespielt und auch die österreichische Meisterschaft mit den Red Bullern gezockt. Was zu Beginn gleich auffällt! Es wurden alle aktuellen Transfers übernommen. So befindet sich kein Stefan Maierhofer und kein Jimmy Hoffer in den Reihen von Rapid, sondern mit den aktuellen Topstürmerduo Hamdi Salihi und Nikica Jelavic. Auch bei den anderen Mannschaften stimmt der Kader überein, sodass wir uns gleich in das Geschehen stürzen können. Leider gibt es keine österreichischen Kommentatoren, sondern wir müssen uns mit den recht guten deutschen Kommentatoren zufrieden geben, wobei sie nicht immer das Spielgeschehen im Überblick haben. Ist der Ball vom Angreifer schon abgeluchst, so kommt der Kommentar: „Eine Riesenchance“, obwohl sie schon längst vorbei ist. Bei Fifa 10 wurde vieles verbessert. Die wichtigste Neuerung ist das 360 Grad Dribbling System. Nun kann der Spieler, denn Ball auf die Seite jonglieren, nach vorne oder er macht gekonnt eine Drehung und umspielt so den Spieler. Auch ist es möglich nur die Richtung anzudeuten, umso in die andere los zu starten. Es wirkt alles lebensecht, lebendig und nicht so wie in den Vorgängern eher kantig. Die Steuerung ist übrigens simple wie immer. Das Dribbling wird lediglich mit einem Tastendruck vollzogen und schon zeigt der Spieler das Kunststück. Es hängt übrigens von Spieler zu Spieler ab, welche Schmankerln gezeigt werden. Ein Christiano Ronaldo kann im Spiel einiges mehr herzeigen, als ein Spieler in der Unterliga. Das Tackling wurde ebenfalls verbessert. Nun braucht man quasi nur mehr in Notfällen hineinrutschen. Es reicht wenn man den Ball blockiert und schon gehört einem dieser. Umgekehrt gilt dies natürlich auch. Dafür kann man das Dribbling einsetzen und so gekonnt den Gegner umspielen oder man setzt eine Menge Pässe ein, umso für ein flottes Spiel zu sorgen. Weiter kommt es zu einer verbesserten Ballannahme. Die Spieler stoppen nun viel früher und genauer den Ball, sodass man nun leichtes Spiel hat. Fifa 10 ist übrigens sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es wurden in Fifa 10 zahlreiche Modi integriert und außerdem können die unterschiedlichsten Meisterschaften gespielt werden. Wer es übrigens noch aktueller haben möchte, der kann sich ein Abo für die XBOX 360 (800 Points) bzw. für die Playstation 3 (EUR 10) nehmen, wo es wöchentliche Updates bezüglich Spielerform, Transfers, Verletzungen, Sperren, Ergebnissen und Tabellen für die Barclay’s Premier League, La Liga BBVA, Ligue 1, deutsche Bundesliga, Serie A und die mexikanische Primera Division gibt. Fifa spielt sich unkompliziert und die Atmosphäre in den Stadien ist phänominal. Die Stadien der österreichischen Liga entsprechen nicht 1:1 dem Original. So wirkt das Hanappi Stadion viel moderner als es tatsächlich ist.