Dieses Spiel funktioniert mit dem eben erschienenen Aufsatz für die WiiMote, den so genannten Wii MotionPlus dieser Aufsatz verfeinert die Motorik der Fernbedienung und ermöglicht so genaueres und präziseres spielen. Jeder der bis zu vier Spieler muss eine solche Erweiterung besitzen. Mit den herkömmlichen Controllern ist das Spiel nicht spielbar.
Zu Beginn des Spieles muss die WiiMote einmal auf den Boden oder eine andere ebene Fläche gelegt werden, um die MotionPlus Erweiterung für das Spiel korrekt zu konfigurieren.
Der sportliche Spieler befindet sich auf einer Insel voll Spaß und Abenteuer! aber nicht nur auf sondern auch rund um die Insel herum wird gespielt. 12 verschiedene Grundsportarten stehen zur Verfügung, die nicht nur abwechslungsreich sind, sondern auch Konzentration und Ausdauer fordern.
Hier ein Auszug der Spiele:
Schwertkampf
Die drei hier wählbaren Spiele nennen sich Duell, Schnittfest und Schwertmarathon.
Im Duell kämpfen zwei Spieler mit Schwertern auf einer Plattform. Wer zuerst ins Wasser gedrängt wird verliert die Runde.
Schnittfest ist ein witziges Spiel, bei dem es um Schnelligkeit und Aufmerksamkeit geht: Jeweils zwei Spielern wird ein Gegenstand zugeworfen und eine Schnittrichtung angewiesen. Nur wer den Gegenstand schnellstmöglich in der richtigen Richtung durchschneidet erhält die Punkte.
Im Schwertkampfmarathon begegnen dir auf deinem Weg entlang des Strandes, der Wiese, der Brücke, oder sonst einem bislang idyllischen Platz der Insel zahlreiche Gegner, die es niederzukämpfen gilt.
Wakeboard
Bei Wakeboard wird die WiiMote horizontal vor den Körper gehalten. Ein Boot zieht den Spieler über das Meer. Umso coolere Sprünge Du über die Wellen des Schiffes hinlegst, desto mehr Punkte gibt`s.
Frisbee
Hier stehen dem Spieler zwei Varianten zur Verfügung. Zum einen kann er unter "Apportieren" seinem Hund die Frisbee auf einem bestimmten Ort zu werfen. Schafft es der Hund, die Frisbee zu fangen, gibt es dafür Punkte. Hier leistet die Wii MotionPlus hervorragende Dienste. Denn das Feeling ist wie am echten Sandstrand.
Als zweite Variante steht dem Spieler Frisbee Golf zur Verfügung. Die Regeln entsprechen einem Golfspiel, jedoch wird anstelle mit Schläger und Ball mit einer Frisbee gespielt.
Bogenschießen
Hierzu wird das Nunchuk benötigt. Auch hier ist das Spielverhalten sehr realistisch. Während man in der linken Hand die WiiMote (den Bogen) hält, wird die rechte Hand mit dem Nunchuk zurückgezogen um den Bogen zu spannen. Wind und Distanz beeinflussen das Flugverhalten der Pfeile. Zielt man nicht genau, kann ein Pfeil schon mal im Nirwana landen. Auch wer zu lange an der Bogensehne zieht, hat sich bald nicht mehr unter Kontrolle und verliert seine Schusskraft.
Basketball
Obschon hier der Bewegungsablauf auch dem natürlichen nachempfunden ist, ist die Steuerung hier etwas schwieriger, um den Ball gekonnt ins Netz zu befördern.
Tischtennis
Hier kann sich der Spieler zwischen einer herkömmlichen Tischtennis Partie und dem alleinigen annehmen des Balles entscheiden. Bei dem zweiten Spiel geht es darum, den Ball möglichst oft zurückzuschlagen. Zusätzliche Punkte kann man durch das umschließen von auf dem Tisch platzierten Objekten erzielen.
Grafik & Sound
Die Grafik ist unglaublich ansprechend. Bunt, freundlich, und individuell: der Spieler spielt stets mit seinem eigenen Mii an sehr schön ausgearbeiteten Orten, die quer über die Insel verteilt sind. Die Optik ist dermaßen ansprechend, dass in so manchem Spieler Urlaubsgelüste geweckt werden.
Auch der Ton kann sich hören lassen. Es handelt sich zwar um die typische Standardhintergrundmusik, die auf Dauer zu nerven beginnt, jedoch die Soundeffekte sind durchwegs angenehm eingebunden, und zerren auch bei längerem Spiel nicht an des Spielers Nerven