Man nehme die Zutaten von Battlefield, verpacke das Spiel in einer Comicversion und schon ist ein neues Battlefield kreiert. Noch dazu kostet Battlefield Heroes keinen Euro. Es ist Electronic Arts erster Free-to-Play Titel. Doch ob es auch wirklich Spaß macht?
Offline Spieler werden keine Freude haben, denn das 1 GB Spiel kann nur Online gezockt werden, sieht man einmal von Tutoriell ab. Gestartet wird das Spiel nicht über die Shortcuts vom Desktop, sondern vom Browser. Nachdem der Charakter erstellt worden ist, einfach auf Play drücken und schon kann man sich in das Vergnügen steuern.
Wie sieht Battlefield Heroes aus…..
Denkt man an Krieg, so kann das Szenario eigentlich nur düster wirken. So nicht bei Battlefield Heroes, denn her wird alles knallig bunt dargestellt. Die Cartoon Optik trägt ihres dazu bei und fast sollte man meinen es wurde als Vorbild Team Fortress genommen. Vorteil von Battlefield Heroes: Es benötigt keine „Über drüber“ Hardware und es ist leicht zugänglich, sprich keine so präzise Steuerung, wie bei den anderen Battlefieldteilen. Dann geht es auch schon los. Ich kann mich zwischen drei Klassen entscheiden und auf welcher Seite ich kämpfe. Mein Held kann ich kann durch Erfahrungspunkte verbessert werden und überall auf den vier Maps gibt es Flaggen, die es zu erobern gilt.
Es macht richtig Laune Battlefield Heroes zu spielen. Zumal es sehr einfach ist ein Fahrzeug oder ein Panzer zu steuern. Beim Flugzeug ist das schon eine andere Sache, jedoch mit ein wenig Übung klappt auch dieses problemlos. Etwas lustiges am Rande: Man kann sich als Spieler auf die Tragflügel setzen und wenn ein Mitspieler nun wegfliegt kann man von oben die Aussicht genießen und ihn beim Beschuss der feindlichen Truppen unterstützen.
Wer nicht soviel Zeit hat, kann sich für Bares Heldenpunkte und Level Ups, Ingame Animationen und damit wiederum andere Waffen kaufen.