Fußball, ein Thema auf einen Handheld klingt eher abgedroschen, fad und wobei die grafische Qualität nicht ansatzweise mit den Konsolen mithalten kann. Diesmal haben sich die Entwickler von Electronic Arts jedoch eine neue innovative Spielidee einfallen lassen und gehen in eine ganz andere Richtung, wo man ein wenig Wissen, Lust an Minispielen und auch an Hauch an Taktik mitbringen sollte. Willkommen in EA Sports Football Academy und kein geringerer als Trainerlegende Luiz Felipe Scolari führt euch durch das Spiel.
Doch um was geht es….
Du beginnst in einer von dir ausgewählten Arena und erhaltest zwei Packs (Sammelkarten), mit jeweils 6 Spielern. Mit diesen Spielern kannst du Spiele bestreiten, dabei ist es nicht relevant aus welcher Liga die Spieler stammen. Du kannst aus den vollen schöpfen, denn zur Verfügung stehen die Premiere League (England), deutschen Bundesliga, spanische, italienische, sowie die französische Liga. Die österreichische und Schweizer Bundesliga ist übrigens nicht dabei. Klar, denn diese beiden Länder fristen ein, wie soll man es positiv ausdrücken, sagen wir ein „Mäuschendasein“. Weitere Spieler erhält man, indem man Fußballspiele gegen andere Mannschaften bestreitet. Doch um die maximale Stärke der Spieler zu bestimmen muss man zuvor einen IQ Test bestreitet. Durch den IQ Test wird festgelegt, welche Spieler man aus den Packs erhält bzw. wie die Moral der Mannschaft ist. Zu Beginn bekommt man Spieler aus der dritten Reihe, also Spieler mit Bronze Status. Desto mehr man sich entwickelt, desto bessere Sammelpacks erhält man.
Die Spieleranzahl ist auf 20 Spieler begrenzt. Man kann also nie mehr als diese Anzahl verwenden. Alle anderen Spieler müssen auf den Ablagestappel gelegt werden und sind somit aus dem Spiel. Ach ja, ein virtuelles Sammelalbum gibt es auch, wo die neuen Spieler eingeklebt werden. Doch es ist auch wichtig die richtigen Spieler auszuwählen. So harmonieren Spieler gleicher Nationalität besser miteinander. Es wird immer pro Spielreihe gewertet, aber dazu mehr später.
Zurück zu den Minispielen: Diese bestehen aus 14 unterschiedlichen Games, die recht abwechslungsreich sind. Wie wäre es zum Beispiel mit Klubfahnen frei rubbeln. Desto weniger man frei rubbelt, desto mehr Punkte erhält man anschließend, vorausgesetzt man errät den richten Klub. Sehr schwierig, wenn man sich noch nicht damit beschäftigt hat. Ein anderes Spiel ist das Trikotwaschen. Dazu werden Trikotleiberl in den richtigen Mannschaftskorb geworfen. Die Schwierigkeit dabei, es werden die Heimdressen, als auch die Auswärtsdressen der verschiedenen Mannschaften aufgehängt und somit weitet es sich zu einem Ratespiel aus. Ein anderes Spiel ist es, das von den Spielern der korrekte Namen angezeigt wird. Dabei kann man Dominosteine verschieben um so den richtigen Namen herauszufinden. Wenn ein Buchstabe grün erscheint, dann ist dieser an der korrekten Stelle. Doch „hurry up“, denn das Spiel ist auf 2 Minuten begrenzt. Außerdem gibt es ein gefinkeltes Memoriespiel und ein Ratespiel, wo ist der bestimmte Fußballclub beheimatet. Liegt man in der Kilometeranzahl nicht allzu weit entfernt, so gibt es Punkte.
Fußballspiel….
Im Stadion selber könnt ihr gegen andere Mannschaften aus den verschiedensten Ligen antreten. Klar das zu Beginn nur gleich schwache Teams zur Verfügung stehen. Den gewünschten Gegner ausgewählt und schon beginnt das Spiel. Nachdem die Taktik und die Spieler aufgestellt sind, wird das Fußballfeld dargestellt. Dabei wird simuliert, wann es zu einer Aktion kommt. Ist es soweit, dann werden die Spieler eingeblendet mit ihrer Punkteanzahl. Nun wird gewertet ob noch ein Bonus hinzugefügt wird oder nicht. Danach ob die Spieler mit den anderen in Reihe gut harmonieren (wenn dem nicht so ist, gibt es einen kräftigen Abzug von bis zu 11 Punkten) und anschließend müsst ihr auswählen, welche Aktion ihr starten wollt: Eine riskante, wo ihr viele Punkte Minus oder Plus schreiben könnt oder eine Variante mit weniger Plus oder Minuspunkten. Danach gewinnt der Spieler der die meisten Punkte hat und es kommt zur nächsten Aktion. Auch die Situation Tormann gegen Stürmer wird so ausgewertet. Ob es dann zu einem Tor kommt entscheidet alleine die Punkteanzahl. Spieler können keine ausgewechselt werden. Während des Spiels verringert oder steigt die Anzahl der Punkte eines Spielers. Habt ihr das Spiel gewonnen, so gibt es 2 Punkte für den Sieg und ihr erhaltet ein neues Sammelpaket mit 6 Karten. Bei einer Niederlage geht ihr leer aus. Ist ein Tag beendet, so können sich die Spieler regenerieren und diese erhalten verlorene Punkte zurück. Danach beginnt ein neuer Tag.