Ein weiteres Rollenspiel von Square Enix steht in den Startlöchern mit dem Namen: Disgaea 3 – Absence of Justice und diesmal exklusiv für die Playstation 3. Der US Start des Spieles erfolgte bereits im Jahr 2008. Nun können wir diesen Teil in den europäischen Gefilden zocken. Wer will denn nicht schon einmal in einer Schule sein, wo schwarze Magie an der Tagesordnung ist! Willkommen in der Evil Academy, wo noch böse zu sein erlaubt ist!
Zur Story….
Ihr steuert die Figur Mao, der unbedingt zum Helden heranwachsen will. Doch was er nicht versteht, ist wie man mit Ruhe, Gerechtigkeit und Liebe einen Kampf gewinnen kann und noch dazu zum Helden mutiert. Solche Dinge hat er aus den Comicsheft Mangas und Videospielehefte, wo er einige Zeit vertieft ist und sein größter Wunsch ist es zum Helden zu werden, denn diese gewinnen den Kampf immer gegen die Bosse und den Dämonenherscher. Dumm gelaufen da sein Vater der größte Dämonenherscher ist und er selber auch nicht gerade das Gute ausstrahlt. Macht aber nichts, denn er hat sich dies in den Kopf gesetzt und möchte es unbedingt zu Ende führen. Glücklicherweise steht ihm ein ziemlich alter und verrunzelter Buttler zur Verfügung der ihm am Anfang unterstützt und ihm wertvolle Ratschläge gibt.
Auch was für Anfänger…
Disgaea 3 – Absence of Justice bietet eine komplett eigenständige Story und ist sowohl für Neueinsteiger, als auch für Veteranen der Serie eine interessante Sache. Zu Beginn wird man jedoch ein wenig in Staunen geraten, denn das Spiel bietet keine Highendgrafik. Vielmehr wird das Spiel in Super Nintendo Lock präsentiert. Wir fühlen uns 10 Jahre zurückversetzt.
Zu den Kämpfen…..
Die Kämpfe werden in einer isometrischen Perspektive dargestellt. Ihr habt eine Menge an Mitstreitern, die an eurer Seite kämpfen. Dabei könnt ihr Nahkämpfer, Zauberer und Bogenschützen zum Einsatz bringen. Doch so richtig schlagkräftig wird es, wenn ihr eure Mitstreiter nah zusammenstellt, denn dann wird ein Megapowermove ausgeführt, der Besonders viel Schaden anrichtet. Gut für euch, schlecht für eure Gegner! Eure Figuren haben natürlich pro Zug nur eine eingeschränkte Reichweite. Zudem dürfen in der isometrischen Darstellung, Blöcke genommen und geworfen werden, damit man eine höhere Ebene erreicht. Ein weiteres tolles Feature sind die verschiedenen bunten Blöcke. Je nachdem auf welchem man steht, hat das bestimmte Auswirkung. So erhält man mehr Erfahrung oder man absorbiert den Schaden besser. Wirklich ein tolles Gimmick, das den Kampf verändert. Auch können die Blöcke verschoben werden. Trifft man einen anderen Block mit der gleichen Farbe, so explodieren sie und die Gegner fallen herab und erleiden Schaden.