Es herrscht wieder einmal Schlechtwetter und es regnet in „Schaffeln“. Tja, da braucht man nicht verzagen, denn nun hat Electronic Arts eine tierische Simulation erschaffen, das tierische Pedant zu Sims. Die ganze Familie kann nun in ein einzigartiges Erlebnis eintauchen, denn Sim Animals bietet Spaß für vier Spieler zugleich. Also helft den Tieren, Pflanzen und das gesamte Ökosystem sodass alle richtig zufrieden sind.
Förster möchte ich sein….
Es gibt eine Unmenge von verschiedensten Tieren, denen man helfen kann. Angefangen von einem Eichkätzchen, einen Biber bis hin zu Vöglen wie Raben und riesige Raubtiere wie Bären. Sie alle haben Bedürfnisse und diese wollen erfüllt werden. Beispielsweise gibt man den Eichkätzchen eine feine kleine Haselnuss, die man auf den Boden platziert, damit sie vom kleinen Wesen genüsslich aufgegessen werden kann. Damit nicht genug, als nächster Schritt isst das Eichhörnchen aus der Hand und fühlt sich so puddelwohl, dass es gestreichelt werden will. Nun kann man es auch in den Rucksack packen (bis zu fünf Tiere gleichzeitig) und wieder auf einen anderen Abschnitt der Welt herausgelassen werden. Auch den Biber will man helfen und sammelt für ihn Holz, damit er einen Damm bauen kann. Er ist zufrieden und es erscheint ein riesiges Herz. Dann noch ein paar Streicheleinheiten und schön könnt ihr in der Zufriedenheitsskale kräftig Punkte absahnen (wenn man Tiere durch die Gegend wirft kann es negative Punkte geben!).
Die Bäume können ebenfalls gestreichelt werden. Einfach mit der riesigen Hand, die als Cursor fungiert, über die Wipfeln der Bäume hin und her bewegen und schon verlieren sie die Nahrung, wie beispielsweise die Eicheln. Es darf auch ganz nahe auf das gewünscht Objekt gezoomt werden, sodass man die Vegetation und die Tiere nicht nur aus der Ferne betrachten kann.
Sehr lecker….
Die Tiere sind ganz verrückt nach Früchten. Auf den Sträuchern befinden sich schmackhafte Beeren, die wiederum gut für Vögel sind. Kleine Tiere befinden sich auch in Baumspalten oder im Unterholz, wo Mäuse ihr zu Hause haben. Es gibt auch eine Menge Flüsse und Teiche. Diese beherbergen verschiedenartige Pflanzen, die nur von bestimmten Tieren erreicht werden können, wie Enten oder Schwäne. Damit die Pflanzen gut gedeihen, kannst du auch die Pflanzen Giesen. Doch achte das sie nicht zu viel Wasser bekommen, denn manche brauchen eher einen trockenen Boden, während es bei andere richtig schön feucht sein muss.
Die Aufgaben werden am unteren Bildschirmrand angezeigt. Ein Klick darauf zeigt dir was zu tun ist. Die Geräusche, die die Tiere fabrizieren sind ident und die Soundeffekte vermitteln ein wohliges Gefühl, der inneren Ruhe und des Ausgleiches. Was leider bei Sim Animals ein wenig schmerzt ist die karge Grafik. Sie hätte ruhig ein wenig detailreicher Ausfallen können. Wo ist die üppige Pflanzenwelt. Nur hin und da ein Grashalm, ein paar Bäume und einige wenige Blumen.