Der Fußball geht in die nächste Runde und so erscheint wie jedes Jahr ein neues Fifa. Doch auch hier hat die Entwicklung nicht halt gemacht, denn es wurden zahlreiche Neuigkeiten eingebaut. Die gute Nachricht im Vorhinein: Es kann jede beliebige Mannschaft ausgewählt werden: Sind das nun die Bayern, Aufsteiger Hoffenheim oder Werder Bremen, mit allen kann gespielt werden. Blicken wir über die Grenzen nach Österreich. Auch hier lassen sich die aktuellen Mannschaften auswählen: Sei es nun Mattersburg, FC Kärten, Lask, Austria Wien, der Rekordmeister Rapid Wien oder Mateschitz zusammengewürfelte Truppe Austria Salzburg. Neben den Sofortspiel und den Freundschaftsmodus, kann an auch eine Mannschaft von der untersten Liga auswählen und diese über Saisonen begleiten. Wie wäre es mit einer Mannschaft aus der 3ten englische Liga. Kein Problem, diese ausgewählt und schon startet ihr eine spannende Saison. Der Aufstieg wird langwierig und schwierig werden, doch es ist schaffbar. Doch fangen wir von Beginn an. Am Anfang könnt ihr euren Schwierigkeitsgrad definieren, der jedoch jederzeit verändert werden kann. Startet man ein Spiel, so erscheint keine Ladesequenz mit der Meldung "Bitte warten", sondern man tritt von der Mittelauflage als Spieler gegen den Tormann an. Echt cool umgesetzt und man kann nach Herzenslust probieren ein Tor zu schießen. Dies wäre gut bei anderen Spielen, wie NHL oder auch Golfen zu verwenden. Ist das Ladesequenz beendet so wird direkt in das Stadion geblendet und es kann los gehen. Übung macht den Meister… Übung benötigt man wahrlich viel, denn Fifa 09 setzt in Punkto Realismus die Latte deutlich nach oben. So kann man gezielte flache Pässe zu dem eigenen Mitspieler machen. Dabei ist zu beachten, dass man die richtige Stärke nimmt (der Balken zeigt es an). Ist man zu langsam, so sprintet im Mittelfeld der Gegner dazwischen. Hat man zu viel Tempo in den Pass hineingelegt, so geht der Ball zu weit und man kommt nur mehr mit viel Mühe an ihn heran. Ebenfalls möglich sind Steilpässe direkt an den Gegner vorbei. Doch bevor man endgültig ein Tor erzielen kann, muss man den Tormann überwinden und das gestaltet sich recht schwierig. Genau ins Eck gezielt und es kann durchaus passieren, das dieser den Ball aus dem Eck fischt. Doch wie gesagt „Übung macht den Meister“ und je mehr man spielt desto besser kommt man eigentlich ins Spiel. Spektakuläre Szenen kommen zu Stande, entweder durch Flanken und anschließendes köpfeln, Gewaltschüsse aus großer Distanz. Verliert man den Ball, was zu Beginn ziemlich oft vorkommen wird, so kann man die bewährte Grätsche verwenden oder den Gegner leichter attackieren um ihn so den Ball abzunehmen. Doch im eigenen Felddrittel sollte man sich nicht mit den Ball spielen, denn es kommt allzu schnell vor, dass man den Ball verliert und ein Tor bekommt. Bei Fifa 09 gibt es spannende Partien die knapp 0:1 enden, bis hin zu einem Torregen mit vielen, vielen Goals. Die Taktik kann individuell eingestellt werden, von offensivem Fussball bis zur kompletten Defensive mit nur Kontertaktik. Austauschen kann man die Spieler ebenfalls. Kommt es zu einer Verletzung, so muss man wechseln, ob man will oder nicht. Das Tempo von Fifa 09 kann als gelungen bezeichnet werden, nicht zu schnell und auch nicht zu langsam. Zu den Kommentatoren kann man nur sagen: Einfach „fad“, denn es sollte mehr Spannung, mehr Spaß bzw. Leben hineinkommen. Beides vermiesst man. Außerdem hat man das Gefühl, dass sie nie in Schwung kommen und die Aussagen ein wenig konfus sind. Ansonsten gibt es wieder viel zu Entdecken. Auch online, denn ihr könnt eure eigene Mannschaft gründen oder auch einem Fußballspiel antreten, wo du nur einen Spieler übernimmst. Die anderen werden von Internetusern übernommen, sodass nur mehr der Tormann vom Computer gesteuert wird. Hat man sich eingespielt, so kommen schöne Partien zustande. Es kann jedoch auch schnell im Chaos enden, wenn beispielsweise jeder vorne stehen will.