Nun hast du endlich die Gelegenheit deine eigene Stadt zu bauen. Dazu gibt die MySims endlich die Gelegenheit. Doch bevor du wirklich so richtig loslegen kannst, bauen dir deine eigenen vier Wände. Die kannst du individuell Gestallten, denn das Spiel bietet dir eine Fülle von unterschiedlichen Möglichkeiten. Da haben die Entwickler von Electronic Arts schon gesorgt. Willkommen in deiner eigenen Welt . Doch MySims artet nicht gleich in Stress aus wie bei der berühmten Erfolgserie von Die Sims 2, sondern man kann einfach nur gemütlich bauen, ohne jeglicher Anstrengung. Dazu kommt ein kindlicher Look und schon kann man beginnen zu „simsen“.
Welcome….
Im Einzelspielermodus schlendert ihr durch die Gegend, sammelt dabei fleißig Essenzen um damit dann das nächste zu kreieren. Ihr könnt die Ressourcen aus den verschiedensten Bereichen bekommen. Wie wäre es mit Fischfangen oder einfach den Baum schütteln damit ihr unterschiedliche Obstsorten erlangt, wie rote oder grüne Äpfel. Doch ihr könnt auch die Bäume bewässern, damit diese noch mehr Früchte produzieren oder ihr gebt noch Dünger hinzu. Dann sprießen innerhalb kürzester Zeit nur so die Früchte. Auch könnt ihr mit Hilfe von den geernteten Pflanzen neue Bäume pflanzen, gießen und Düngern und weiter geht MySims. Um noch einfacher an die Baustoffe zu gelangen, braucht man den Mitbewohnern nur zu schmeicheln und schon erhält man eine Belohnung (die Bewohner sind sehr nett). Essenzen können für Baumaterialien verwendet werden oder ihr könnt sie auch in Farben verwandeln, um so die Räume anders, schrilliger zu gestalten.
Wichtig beim Bau ist das man die geforderte Anzahl von Ressourcen hat. Ansonst kann man nach Herzenslust bauen, bauen und nochmals bauen. Einzig und alleine die vorhandenen Grundstückgrenzen schränken ein. Ansonst bestimmt ihr wie gebaut wird. In runder, rechteckiger, trichter Form. Alles ist möglich und es kommen die wildesten Gebäude heraus. Ihr könnt auch ein Stockwerk dranhängen und anschließen ein Flachdach oder eine Schrägdach bauen. Ein Schornstein fehlt ebenso wenig wie ein eiserner Gockelhahn, der die Windrichtung anzeigt. Schließlich darf man die Fenster auch nicht vergessen und doch wird es einem schwer fallen, welche Fenster man verwendet. Dann noch richtig eine Tür platziert und weiter geht es. Wir sind noch längst nicht am Ende, denn schließlich fehlt eine Tür. Was heißt eine Tür mehrere. Damit die Übersicht nicht verloren geht kann das ganze Spielfeld mittels Maustaste gedreht werden. Somit setzen wir gleich mehrere Türen und noch ein Dachfenster dazu. Immer noch nicht genug? Nein, denn wir errichten still und heimlich einen Gartenzaun und platzieren dort einen Gartenzwerg, damit der Platz nicht so verlassen wirkt.
Hat die Stadt mindestens zwei Sterne erhalten, dann kann man sich in den Onlinemodus begeben. Dort könnt ihr fremde Gärten betrachten und mit den anderen Internetusern chatten.