Willkommen zurück bei dem neuesten Teil von Need for Speed mit den verheißungsvollen Namen: Undercover und diesmal ist es soweit, nämlich als Undercovercop zu arbeiten. Nicht nur das, die legendären Polizeiverfolgungsjagd zurück kehrt, sondern es gibt wieder heiße Schlitten, Babes und eine Menge von Rennen. Das Spiel wurde für den PC getestet.
Los geht’s….
Ihr übernehmt die Rolle eines Undercover Cops. Das bedeutet konkret, Lärm und viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, damit man sich einen Namen in der Szene verdienen kann. Dein Ziel ist es, dich in die Syndikate von Tri-Cities hineinzukommen. Um sie dann besser ausspionieren zu können und anschließend sie leise zu beseitigen. Das gelingt dir am besten, indem du dir einen Ruf auf der Straße holst. Dabei nimmst du an illegalen Rennen teil, die du gewinnen musst umso mehr Erfahrung zu bekommen.
Die Stadt Tri-Cities
Die Stadt Tri-Cities ist in vier Bezirken (Gold Coast Mountains, Sunset Hill, Palm Harbor, Port Crescent) unterteilt, wobei ihr alle frei befahren könnt. Jedoch erhaltet ihr zu Beginn nur in einer Stadt Aufgaben. Need for Speed – Undercover bietet eine frei befahrbare Welt, wobei man durch die Tabulator Taste direkt zur nächsten Mission schreiten kann oder man wählt eine beliebige auf der Karte aus. Sehr coole Funktion, denn möchte man nicht nutzlos durch die Stadt fahren (oder hat man sich einfach nur satt gesehen), dann ist diese Funktion extrem nützlich.
Die Events und von denen gibt es zahlreiche sind unterschiedlich aufgebaut. Zum Beispiel nehmt ihr an Crashevents teil. Dabei müsst ihr einen bestimmten Schaden in einer begrenzten Zeit verursachen. Doch das ist noch nicht alles. Die Polizei hat die Verfolgung aufgenommen und so müsst ihr anschließend dieser entkommen. Andere Missionen sind: Entferne dich mindestens 300 Meter von deinen Kontrahenten oder bleib länger als eine Minute in Führung. Stehle eine Auto und entkomme der Polizei! Wie wäre es mit einem Rundkurs oder einen Rennen an der Küste. Noch was spektakuläres gefällig, na dann bleib 1 Minute oder mehr vor deinen Kontrahentenn. Durch all die erfolgreich abgeschlossenen Aktionen, erhält man eine Stange Geld und der Ruf wird gesteigert. Erreicht man die nächste Stufe, so kommt es zu einem Main Event. Es werden Szenen von Schauspieler eingespielt und dann geht es in dieser Spezialmission zur Sache. Doch damit ihr für die Missionen gerüstet seid, könnt ihr euer Auto aufmotzen und diese im Autoshop tunen. Entweder manuell oder ihr nehmt die Einstellung automatisch, die euch einen Vorschlag präsentiert.
Leichte Missionen….
Need for Speed: Undercover ist perfekt für Einsteiger und Gelegenheitsspieler geeignet. Denn auch wenn man einen Fehler begeht, so kann man ihn während dem Rennen leicht bereinigen, denn euer Auto hat dermaßen viel Dampf drauf so dass ihr locker die Konkurrenz hinter euch lassen könnt. Sehr gut, denn so kommt kein Frust auf und ihr kommt zügig mit der Story voran und spart euch zudem Geld für bessere Autos mit mehr Power.
Need for Speed Undercover bietet auf dem PC ein flüssiges und prachtvolles Grafikerlebnis. Spektakulär in Szene gesetzte Strecken und gut präsentierte Story. Das Auto kann zusätzlich mit Nitro beschleunigt werden. Cool, aber es gibt noch ein besseres Feature. Das Bremsen gehört der Vergangenheit an, denn ihr betätigt die Handbremse und es wird sofort in den Zeitlupenmodus umgeschaltet, wo ihr scharfe Kurven lenken bzw. in brenzligen Situationen noch einem anderen Auto ausweichen könnt. Doch verursacht ihr Blechschaden, so hält euch das zwar auf, aber es bringt euch weitere Punkte. Die Autos von Need for Speed Undercover haben ein Schadensmodell und das Auto verformt sich mit der Zeit einer Mission, jedoch hat es glücklicherweise keine Auswirkung auf den Fahrstil bzw. auf die Geschwindigkeit.