Es gibt in jeder Sportart Legenden, egal ob diese noch eine aktive Karriere haben oder nicht. Man denke nur an Persönlichkeiten wie Tony Hawk, Wayne Gretzky, Hermann Maier oder Colin McRae. Alle diese Personen haben eines gemeinsam: Sie sind nicht nur berühmt, sondern es wurde ihnen auch ein oder mehrere Spiele gewidmet. Das Spektrum reicht von Schifahren, Ice Hockey bis Rallyes. Eine wichtige Sportart (wenn auch in unseren Gefilden eher eine Randsportart) wurde bis dato vergessen, nämlich Snowboarding. Nun bekommt einer der schillernsten Persönlichkeiten Shaun White ein eigenes Spiel. Cool finden wir, denn er hat es sich wirklich verdient.
Über Shaun White….
Shaun White wurde 1986 in Californien geboren und ist ein amerikanischer Snowboard- und Skateboardprofi. Er gewann unter anderem den Nokia Air & Style Contest. Zudem zahlreiche andere Wettbewerbe, sowie die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Zudem ist er TTR Snowboard Tour Sieger. Außerdem hat er eine eigene Modelinie bei Burton und seit neuestem ein eigenes Spiel auf der XBOX 360, Playstation 3, Wii, PSP sowie Nintendo DS.
Es geht los….
Bei der getesteten Version der Playstation Portable gibt es lediglich zwei verschiedene Modi: Zum einem wäre da der Quest Modus und der Multiplayermodus (hier kann man gegeneinander Wettbewerbe bestreiten).
Quest Modus….
Bevor man die einzelnen Challanges startet, sucht man sich noch einen coolen Charakter im typischen Snowboarding Look aus. Ist dies geschafft kann man sogleich die ersten Wettbewerbe bestreiten.
Dabei gibt es „Vier" unterschiedliche Disziplinen (sie werden im Laufe des Spiels bei einer Piste kombiniert):
Geschwindigkeit: (Buckelpiste):
Hier muß man versuchen die Piste so schnell wie möglich zu absolvieren. Damit man weiterkommt muß man den vorgegebenen Zeitrahmen einhalten. Um sehr viel Fahrt aufzunehmen, ist es wichtig in der Hocke zu bleiben und den Stick vorwärts zu drücken. So nimmt man eine rasante Fahrt auf, jedoch ist das Snowboard nicht mehr so gut steuerbar. Um noch mehr Geschwindigkeit zu erhalten, empfiehlt es sich über die Eisplatten zu boarden. Doch es gibt viele Hindernisse, wie Bäume, Baumstümpfe, Sprünge, Buckeln, die einem das Leben schwer machen.
Carven:
Hier gilt es möglichst viel und lange zu carven und dabei Hindernisse so knapp wie möglich anzufahren, um viele Punkte zu ergattern.
Springen:
Beim Sprungwettbewerb muß man möglichst spektakuläre Jumps hinlegen, umso eine Menge Punkte einzuheimsen. Dabei kann man das Board festhalten, mit einer oder beiden Händen oder man dreht sich. Die Steuerung ist simpel und intuitiv. Bei den Sprüngen ist auf die Landung zu achten, denn stürzt man erhält man keine Punkte und ist komplett in weis gehüllt.
Sliden:
Hier fährt man umgefallene Baumstämme an und slidet über diese. Dabei gilt es das Gleichgewicht zu halten, damit man nicht in der Mitte des Stunts abrutscht. Neben den Baumstämmen steht einem eine Menge von Rampen zur Verfügung. Nutze alles was du siehst!
Schneller, besser, weiter….
Es stehen viele Gebirge zur Auswahl, die nach und nach freigeschaltet werden. Um sich weiter zu steigern, kann man sogenannte XP Punkte verwenden um die Geschwindigkeit, den Sprung, Slides oder das Carven zu verbessern (um die XP Punkte zu erhalten einfach an vielen Wettbewerbe teilnehmen und die jeweiligen Stunts, Sprünge oder Geschwindigkeit aufnehmen ausführen).
Grafik, Steuerung, Gameplay….
Die Grafik kann als gelungen bezeichnet werden (man sieht sogar Snowboardspuren) und überall sind diverse Hindernisse auf der Piste verstreut. Was zu wünschen wäre, daß mehr Zuschauer am Rand der Strecken sind (wirkt ziemlich menschenleer). Die Steuerung ist exakt und man kann sich aussuchen ob man lieber den Stick oder das Steuerkreuz benützt.