Am 11. Oktober 2008 fand der Boxkampf zwischen Samuel Peter (er brachte übrigens ein paar Kilo mehr auf die Waage als sein Kontrahent) und Vitali Klitschko (nach vier Jahr Abstinenz wieder im Ring) statt. Klitschko konnte den Boxkampf durch technisches K.O. klar gewinnen. Jedoch um sich auf den Boxkampf einzustimmen, geht nichts an eine Partie von Facebreaker vorbei. Doch dieses Spiel kann man nicht als realistisch bezeichnen, denn Tummeln sich witzige, comicartige Figuren (erinnert in gewisser Weise an Team Fortress 2) im Ring. Noch dazu werden die Gegner mit Schlägen gerad zu bombardiert. Doch Facebreaker will auch gar nicht real sein, denn nicht umsonst steht auf der Verpackung „Arcade-Style Boxing“. Schnallt euch nun an für schräge Boxkämpfe. Es geht los…. Im klassischen Versus Modus wählt ihr euch euren Charakter aus (es gibt 12 an der Zahl) und definiert eine Kampfarea. Doch diese sind keine „Normalen“, sondern alle schrill gestaltet und jede bietet ein einzigartiges Flair. Doch bevor ihr gegen einen menschlichen Gegner kämpft solltet ihr als erstes den Storymodus spielen umso die Steuerung besser kennen zu lernen. Schnell den Schwierigkeitsgrad ausgewählt (die Schwierigkeitsstufen reichen von leicht bis schwer, wobei der leichte Modus auch kein Honiglecken ist), einen Charakter ausgesucht und schon beginnt der erste Kampf. Als erster müsst ihr Vorkämpfe bestreiten um dann gegen den Titelverteidiger anzutreten. Die Steuerung ist nicht anspruchsvoll, da man sich nur wenige Tasten merken muss. Sehr gut denn dadurch gelangt man sehr schnell ins Spiel. Es gibt leichte und starke Schläge, kombiniert mit Verteidigungsmanöver. Dies klingt leichter gesagt als getan, denn dadurch das der Kampf rasant abläuft, müsst ihr immer die richtigen Gegenschlag parat haben, denn sonst liegt ihr ziemlich schnell auf der Matte. Jeder der Charakter hat ein Spezialmanöver damit man den Gegner locker und leicht zum Boden befördern kann und es diese eine Menge Energie kostet. Welchen Special Move der Charakter durchführt hängt wiederum davon ab, wie gut euer Special Move Anzeige (links unten am Bildschirm) gefüllt ist. So führt man einen eher schwachen Move wie der Bonebreaker bis zum besten Move den Facebreaker aus. Ein Kampf besteht aus mehreren Runden. Es gewinnt derjenige, der den Gegner dreimal zum Boden schmettert (so dass die Energieleiste auf null ist). Insgesamt kämpft man bis zu drei Runden. Ist in dieser Zeit der Kampf noch nicht entschieden, so kommt zur Sudden Death Regel. Wem es nun gelingt den Charakter niederzuringen, der hat das Match gewonnen. Seinen Charakter erstellen… Der Storymodus bietet nur für begrenzte Zeit Unterhaltung. Mann kann auch Online gegen menschliche Gegner antreten. Daneben bietet Facebreaker die Möglichkeit seinen individuellen Charakter zu erstellen. Es geht sogar soweit das man sein eigenes Bild verwenden kann. Den Charakter lässt sich gestalten wie man will, indem man sein Aussehen, Gesicht, die Muskeln den Körper und noch viele andere Dinge definiert. Online hat man auch die Möglichkeit Charaktere untereinander zu tauschen.