Die Siedler von Catan gibt es als Brettspielumsetzung mit vielen Erweiterungen und auch als Computerspiel. Nun wurde die Siedler von Catan auch als Handyspiel umgesetzt. Es darf wieder gewürfelt, getauscht, Karten ausgespielt werden. Wieso macht das Spiel „Die Siedler von Catan eigentlich, soviel Spaß? Die Frage ist leicht zu beantworten: Weil es einfach zeitlos ist und beim Neustart eines Spieles kommt es zu komplett anderen Szenarien, da die einzelnen Felder anders verteilt werden.
Los geht es…..
Insgesamt können bis zu vier Spieler (Mensch oder Computer) an einer Partie teilnehmen. Sind die Gegner definiert, so geht es schon los. Das Spiel „Die Siedler von Catan“ bietet auch alles was die Grundversion vom Brettspiel beinhaltet. Zu Beginn errichtet der Spieler zwei Siedlungen mit jeweils einer Straße ein. Danach wird gewürfelt und man erhält, wenn die Zahl auf den Feld steht die entsprechenden Rohstoffe (Schaf, Erz, Getreide, Holz oder Lehm). Mit diesen wertvollen Materiallien werden Siedlungen, Städte und Straßen errichtet. Zusätzlich kann man sich Ereigniskarten kaufen und diese ausspielen (man kann die größte Rittermacht bekommen). Gewonnen hat der Spieler, der als erstes 10 Siegpunkte hat. Siegpunkte bekommt man durch Errichtung von Siedlung (1 Siegpunkt), Städte (2 Siegpunkte), durch die längste Straße (2 Siegpunkte) oder stärkste Rittermacht (2 Siegpunkte).
Sehr gute Umsetzung….
Erhält man Rohstoffe so wird in wird in das Spiel hereingezoomt. Die Verteilung kann man nun nah von den Feldern begutachten. Die Grafik ist erstaunlich detailreich und die Kontrahenten zeigen Reaktionen und ärgern sich. Ein wichtiger Part von die Siedler von Catan ist das Handeln. So kann man entweder gegen den Computer im Verhältnis 4:1 in einen beliebigen Rohstoff tauschen oder man handelt mit einem Gegner. Nicht immer wird mit einem getausch, dann hilft nur noch weiterwürfeln.