Vom 11.06.2010 bis 11.07.2010 findet die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft statt. Übertragen wird der Event in alle Teile der Welt. Ein Spektakel der Superlative erwartet den Fan. Mit FIFA Fußball-Weltmeisterschaft kann man sich jetzt darauf einstimmen. Wir haben die Wii Version getestet, die sich deutlich von den anderen Konsolen, wie der Playstation 3 und XBOX 360 unterscheidet. Eine PC Version wird übrigens nicht in den Handel kommen. Wahrscheinlich wollte man nicht auf die veraltete Engine von Fifa 10 für den PC zurückgreifen und wird sich voll und ganz auf die Version 2011 konzentrieren.
Los geht es….
Ihr wählt zu Beginn des Spieles einen der verschiedenen Spielmodi aus.
Darunter:
- Südafrika Weltmeisterschaft: Bestreite die Weltmeisterschaft. Es ist möglich, eine Mannschaft auszuwählen, die sich nicht qualifiziert hat.
- Ab aufs Feld: Ihr könnt ein Testspiel gegen eine andere Mannschaft bestreiten und dort an euren Fähigkeiten feilen.
- Welttournee: Wähle ein beliebiges Team aus und besiege mit diesem ein anderes. Das besiegte Team wird anschließend grün dargestellt.
- Zakumis Dream Team: Spiele mit einer zusammengewürfelten Mannschaft gegen andere Teams und meistere sämtliche Herausforderungen.
- KO-Turnier International: Hier kannst du gegen Freunde spielen. Wähle die Anzahl der Mannschaften aus, die in deinem und seinem Besitz sind. Das Ziel ist einfach: Schalte die Mannschaften der anderen Spieler aus, bevor deine ausscheidet.
- Onlinemodus: Trete gegen andere Spieler in der ganzen Welt an
FIFA Fussball Weltmeisterschaft Südafrika 2010 auf der Wii spielt sich actionreich. Wollt ihr einen Schuss abgeben, so schüttelt die Wii-Fernbedienung und der Ball rast in rasanter Geschwindigkeit auf das Tor zu. Geschossen werden kann von fast allen Standpunkten aus, wobei man von der Mittelauflage eher kein Tor erzielen kann und einen sarkastischen Kommentar vom Moderator bekommt. Auch die Eckbälle sind zu jederzeit brandgefährlich, denn egal ob ihr flankt oder passt, es herrscht Toralarm. Blinkt der Ball bei einer Flanke kurz auf, so müsst ihr die Wii Fernbedienung schütteln, um den Ball zu bekommen. Das gilt sowohl für den Verteidiger als auch für den Angreifer. Der Angreifer kann den Ball nun köpfeln, passen und mit einem spektakulären Volleyschuss ins Netz versenken. Auch bei den Freistößen ist Timing gefragt. Beim Schuss sollte man abwarten, bis sich der Spieler im grünen Bereich befindet. Dann die Wii-Fernbedinung schütteln und schon wird ein starker Schuss abgegeben. Die Pässe funktionieren, genauso wie das Takling eines Spielers sehr präzise. Steht es nach 90 Minuten unentschieden, so kann eine Verlängerung starten. Heißt es nach 120 Minuten noch immer unentschieden, so kommt es zum Elfmeterschießen. Dabei ist Timing gefragt, denn schüttelt ihr mit dem Tormann im richtigen Moment die Fernbedienung, so ist die Wahrscheinlichkeit groß für ein Tor.
Die Teams sind von unterschiedlicher Qualität und wählt man beispielsweise die Österreicher aus (ja man kann das Team auch in den WM Kalender hineinnehmen und es gegen eine andere Mannschaft ersetzen), dann spielt man mit einer schwächeren Mannschaft als etwa mit Argentinien oder Spanien. Jedoch kann man durch eigenes Können viel kompensieren. Beherrscht man die Steuerung schon sehr gut, so kann man Tricks dazu nehmen, mit denen der Spieler beispielsweise eine gekonnte Drehung durchführt.