Wirklich neue Spielideen sind in der heutigen Zeit leider Mangelware. So aber nicht bei dem Titel „The World Ends with you“ produziert von den Entwicklern Square Enix, die sich auch für die Final Fantasy Reihe verantwortlich zeichnen. Diesmal haben die Spieleproducer nicht an einem klassischen Rollenspiel gearbeitet, sondern das Szenario spielt sich in der fernen Zukunft ab, in einer japanischen Stadt namens Shibuya. Wenn man den Ort nicht kennt, dann macht das gar nichts, denn das wird sich im Lauf des Spiels ändern! Die Präsentation des Spieles setzt auf Comicgrafik im klassischen Manga-Styl. Auch birgt das Spiel noch eine Menge Überraschungen und frische Ideen!
Zur Geschichte….
Mein Name ist Neko und ich befinde mich in der Stadt Shibuya. Wieso weiß ich eigentlich nicht! Shibuya hat eine enorme Anzahl von Einwohner und deswegen ist die Stadt auch sehr belebt. Überall nur Leute! Was zum Geier tue ich hier eigentlich? Keine Ahnung und habe ich plötzlich einen Pin auf meiner Hand. Mit diesem Anstecker es ist ein schwarzer mit einem Symbol kann ich die anderen Leute belauschen und mithören was sie denken. Cool, doch plötzlich bemerke ich wie eine Zeit auf meiner Hand mitläuft! Kann das sein? Sie verringert sich sehr schnell, aber warum ist die Zeit da? Dann erhalte ich eine SMS. Ein Spam Mail, eines von vielen die ich jeden Tag erhalte. Es steht geschrieben: Erreiche den 104 oder sonst bist du ausgelöscht. Schöne Aussichten, doch das ist ja nur ein Spam Mail und somit kann ich es ja das Mail löschen. Ein gewaltiger Irrtum, denn aus dem nichts erscheint ein Mann mit einer Kapuze und bestätigt mir: „Wenn ich die Aufgabe nicht erfülle dann geht es mir an den Kragen“. Doch damit nicht genug, ich lerne eine andere Person namens Shiki kennen die ebenfalls die gleiche Urzeit ticken hat und versucht mit mir die Aufgaben zu lösen. Insgesamt 7 Tage muß ich überleben, ansonst bin ich für immer verloren.
Das Spiel wird mit sehr vielen Zwischensequenzen und zahlreichen Animationen und Dialogen gezeigt. Neko erhält im Laufe des Spiels eine große Anzahl von unterschiedlichen Ansteckern, die verschiedenste Aktionen im Kampf auslösen (Zaubersprüche, Wurfsprüche, Heilsprüche). Man bekämpft Monster die sich in der Parallelwelt befinden, die sogenannten „Noise“, das sind Frösche, Spinnen, Wölfe und verschiedenartigste bizarre Wesen. Desto öfter man man gegen die Monster gewinnt, desto stärker werdenn die Anstecker. Der Kampf wird mit dem Stylus ausgefochten. Doch bevor er beginnt muss man sich die Anstecker auf einen Deck herrichten, die man verwenden will. Dann noch die Parallelwelt aktiviert und den anderen Personen lauschen was sie denken. Wenn man Glück hat erscheint ein "Noise", also ein Monster. Dieses mit dem Stylus hinunterziehen und schon kommt es zum Showdown. Unterstützt wird man im Kampf von Shiki. Sie kämpft im oberen Bildschirm während Neko den unteren inne hat. Nun muss man mit dem Stylus verschiedenste Bewegungen durchführen. Je nach Ort kann man beispielsweise die Autos durch die Gegend schmeißen (vorausgesetzt man hat den richtigen Anstecker) oder einen Flächenbrand entzünden oder bei zu viel verlorener Energie einen Heilspruch verwenden. Welche Anstecker man schließlich wählt bleibt einem selbst überlassen!
Anstatt das sich einige Fragen lösen, tauchen immer mehr auf. Wie kann ich die Mauer überwinden? Wieso gibt es diesen ominösen Mann mit der Kapuze - ist er böse oder gut? Wiese gibt es noch andere Personen, die das Spiel spielen? Bei der andere Gruppe ist die Zeit abgelaufen und sie sind trotzdem noch im Spiel? Warum gerade 60 Minuten?
Weiters kann man in Shops gehen und neue Kleidung kaufen, umso neu gekleidet zu sein und eventuell auch einen neuen Trend vorzugeben. Essen kann man auch allerhand und dies kann sich positiv auf den Körper auswirken.