Die gelungene digitale Umsetzung des bekannten und rasanten Kartenspiels von Piatnik bringt stundenlangen Reaktionsspaß für bis zu acht Spieler.
Story und Spielziel
Die Tiere des Dschungels versammeln sich um einen riesigen alten Baumstamm auf dem ein Totem aufgestellt wird. Jedes der Tiere bekommt einige Karten vor sich gelegt. Reihum werden diese Karten nun aufgedeckt. Jedes Mal, wenn ein Spieler ein Symbol aufdeckt, dass bereits ausliegt, geht ein Duell zwischen den beiden Spielern des gleichen Symbols los: wer sich zuerst das in der Mitte stehende Totem greift gewinnt und dem unterlegenen Spieler fallen alle Karten zu. Das ist schlecht, denn spielt Ziel ist es, als erster alle seine Karten loszuwerden.
Um dem Spiel noch mehr Pepp zu verleihen gibt es einige Sonderkarten. Hierbei decken entweder alle Spieler gleichzeitig die Karten auf, schnappen gleichzeitig nach dem Totem oder achten fortan nicht mehr auf die Symbole sondern vielmehr auf gleiche Farbe der ausliegenden Karten.
Hinterhältiger Weise sehen sich viele Symbole zum verwechseln ähnlich. So kommt es nicht selten vor das man auch deshalb in dieser Runde verliert, weil man aus Unachtsamkeit und Gewinngier nach dem Totem greift.
Das Game kann in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden. Wobei der Anfängermodus durchaus für die ersten Spiele geeignet ist, ab dem Fortgeschrittenenmodus (Stufe 2) wird's bereits richtig wild.
Spielsteuerung
Die Steuerung ist extrem intuitiv simpel und auch zuverlässig gelöst. Mit A deckt der Spieler eine Karte auf. Streckt man die Hand nach vorne und drückt zugleich B, greift man das Totem. Wer B nicht drückt (zum Beispiel um einen Mitspieler reinzulegen), kann das Pech haben, dass das Totem umfällt: Auch in diesem Fall hat man verloren und muss alle ausliegenden Karten an sich nehmen.
Spielen mehr als vier Spieler mit oder hat man nicht ausreichend WiiMotes zur Verfügung, kann einfach an jede WiiMote ein Nunchuk angesteckt werden. Dieses ist dann die Steuerung für jeweils einen weiteren Spieler. So ist es möglich dieses Spiel zu acht zu spielen. Eine hervorragende Lösung!
Um auch alleine oder zu zweit noch mehr Spaß zu haben können bis zu sieben Computerspieler am Game ergänzend teilnehmen. Ein Bonus, der einem Singlespieler des Kartenspiels oft stark fehlt.
Grafik und Sound
Entzückend süß sind die Tiere animiert. Vor allem wenn sie sich freuen oder ärgern. In diesem Fall sind sie in Großaufnahme zu sehen, was selten aber effektiv ins Spiel eingestreut wird. So heitern diese Szenen unheimlich auf ohne dabei den Spielablauf zu stören. Um auch beim Totem nicht Langeweile aufkommen zu lassen kann aus sechs verschiedenen Varianten gewählt werden, die unterschiedliche Effekte bei ihrer Aufstellung haben. So fließt beispielsweise Lava oder erblühen Blumen, wenn das Totem zurück in die Mitte wandert.
Auch der Sound kann sich hören lassen. Buntes Dschungeltreiben im Hintergrund macht die Stimmung absolut perfekt.