Begib dich auf ein Abenteuer im Indiana Jones Stil. Viel Action und wenig Zeit zum Verschnaufen, das verspricht das neueste Sony Spektakel und dabei kann man ein wenig von längst vergangener Zeit entdecken. Willkommen bei Uncharted – Drakes Schicksal!
Zitat:
„Jedes großes Unterfangen hat einen Anfang, doch wahrer Ruhm gebühret jenen, die den Mut haben eine Sache gänzlich zu Ende zu führen.” Sir Francis Drake, 1578
Ihr spielt den Charakter Nathan Drake einen Nachfahren von Sir Francis Drake (ein herausragende Persönlichkeit, ein englischer Seemann und Entdecker). Ihr seid ein erfahrener Schatzsucher für Tiefseebergungen. Bei eurem neuesten Projekt bergt ihr den Sarg von Sir Francis Drake. Doch es kommt wie es kommen musste. Keine Leiche im Sarg sondern nur ein kleines Tagebuch. Dieses verbirgt eine Schatzkarte. Ihr habt jedoch keine Zeit, denn schon werdet ihr von Piraten angegriffen. Die Marine könnt ihr nicht zu Hilfe rufen, denn ihr habt keine Genehmigung und so beginnt ein wilder Kampf gegen die Piraten. Ihr steuert den Charakter Nathan aus der 3rd Person Sicht, wie bei Prince of Persia. Zur Seite steht euch die Reporterin Elena Fisher die bei der gesamten Expedition dabei ist. Doch mit den Piraten hat keiner gerechnet. In einem Tutorial lernt ihr die Steuerung und Möglichkeiten kennen, wie ihr die Gegner ausschalten könnt.
Während des Spieles steht einem ein riesiges Waffenarsenal zur Verfügung. Angefangen von unterschiedlichen Pistolen und Sturmgewehren bis zu Pumpgun, Raketenwerfer, Scharfschützengewehr und Handgranaten. Um einen Gegner leichter zu treffen zoomt Nathan heran und schießt erst dann. Ein Kopfschuss ist effektiver als wenn ihr wo anders hinzielt. Wer jedoch den Gegner anders besiegen will, der kann den Nahkampf wählen. Heranschleichen ist sehr effektiv um einen Gegner auszuschalten. Wird man entdeckt, so kann man mittels Hechtsprünge den Schüssen ausweichen.
Eine Lebensenergieleiste gibt es nicht. Steckt Nathan zu viele Schüsse ein färbt sich der Bildschirm grau. Nach kurzer Zeit wird dieser bei keinem weiteren Treffer wieder zu Farbe. Das Prinzip wurde schon bei Halo oder Gears of War verwendet. Sinnvoll denn so erspart man sich die Suche nach Lebensenergie.
Zeit dazu verbleibt keine, dann die Grafik ist eine absolute Wucht. Die Gräser bewegen sich wenn Nathan ankommt und das Wasser plätschert wunderschön dahin. Die Außenareale sind derart schön gestaltet, dass man sich gar nicht satt sehen kann. Ein riesiges U-Boot muss erforscht werden. Das ist ebenso imposant, wie die zahlreichen Klettereinlagen. Es wechseln sich Außenareale mit Innenareale ab. Neben den normalen Action- und Sprungeinlagen darf man auch mit einem Jeep durch die Gegend rauschen. Dabei steuert Elena Fisher das Auto, während Nathan den Raketenwerfer bedienen darf (auch eine Beschäftigung!). Noch eine Überraschung steht an, denn Jetski ist angesagt. Mit diesen rast ihr einen Bach hinauf und versucht hochexplosive Fässer auszuweichen und die Gegner zu eliminieren. Es gibt in Uncharted – Drakes Schicksal zahlreiche Rätsel die gelöst werden wollen. Habt ihr einmal Probleme so könnt ihr, wenn die Tipptaste erscheint die L2 Taste drücken. Gesagt getan und ihr bekommt den entscheidenden Hinweis.