Burnout ist wieder da und diesmal rasant unterwegs auf dem Nintendo DS. In guter alter Manier können wieder Takedowns und Crashs produziert werden. Dazu stehen auch eine Menge neuer Wagen zur Verfügung, die frei geschaltet werden. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Klassen (Kompakt, Muscle, Coupe, Sport, Super). Hat man eine gemeistert so wird die Nächste frei geschaltet. Zudem besteht die Möglichkeit neben der World Tour auch nur Einzel-Events zu fahren. Auch der Mulityplayermodus fehlt nicht!
Wie fühlt sich das Fahrgefühl an…..
Zunächst ist anzumerken, dass der Verkehr nicht ganz so groß ist wie bei den großen Konsolkollegen. Deswegen kommt es bei Burnout Legends nicht so oft zu Crashs. Die Grafik kann als gelungen bezeichnet werden. Die Parcours sind unterschiedlich gestaltet. Gesteuert wird das Ganze mit dem Steuerkreuz. Durch Driften in den Kurven und durch Rammen der Gegner erhält man das heißbegehrte Nitro. Dieses aktiviert und schon ist man mit dem Rennauto schneller unterwegs.
Am Anfang ist es zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man mit dem Auto ständig die Bande streift (man erzeugt aber keinen Unfall), jedoch gewöhnt man sich im Laufe der Zeit daran und man findet immer besser ins Spiel. Die Musik ist gut gelungen, da sie actionbetont herüberkommt.