Gibt es schon auf der PS2 schon eine Menge Tennisspiele, man denke nur an die geniale Serie Virtua Tennis von Sega, so sind die XBOX-Besitzer noch nicht so mit Tennisspielen gesegnet. Nun tritt Top Spin auf den Prüfstand! Lasst euch überraschen, ob dieses Spiel ein Hit oder Flop ist!
Lasst die Karriere beginnen….
Beim oben erwähnten Modus, beginnt man als Frischling. Als Erster muss man das Geschlecht auswählen. Hat man diese Prozedur hinter sich, erwartet schon einem die 1 große Überraschung. Wir können unseren Spieler selbst kreieren. Angefangen von der Stirn bis zu den Ohren kann man sich alles selbst aussuchen. Ob die Ohren nun hinausgezogen sind oder nicht, hat natürlich keine Auswirkung! Es sieht nur witzig aus, zum Beispiel als Mr. Spock zu spielen. Weiters kann man die Größe und das Gewicht bestimmen. Entweder spindeldürr, normal oder einfach nur dick. Noch dazu legen wir die Größe fest („Wie wäre es mit einem Spieler mit 1,96 zu spielen“). Außerdem kann man den Spieler noch Muskeln verpassen (mehr oder weniger). Anschließend gibt man ihn noch entsprechende Haare und einen passenden Bart dazu. Eingekleidet muss unser zukünftiger Tennisstar ebenfalls noch werden, wie wäre es zum Bsp. mit einem lässigen T-Shirt. Allein seinen eigenen Spieler zu erstellen macht enorm viel Spaß, zumal diese Details noch in keiner Tennissimulation vorgekommen sind.
Nun geht’s endlich los….
Gleich wählen wir das erste Turnier aus (zwar nur ein Amateurtennisturnier, macht aber nichts) und stürzen uns sofort in das Vergnügen. Schon erwartet uns wieder die nächste angenehme Überraschung! Bisher hat man beim Tennis die Ansicht über das komplette Spielfeld gesehen (so eine Art Vogelperspektive). Diesmal sieht es anders aus, denn die Kamera ist direkt hinter dem Spieler platziert und das wirkt um einiges realer und besser.
Zur Steuerung….
Schon beim ersten Aufschlag merkt man, dass alles so echt wirkt. Problemlos setze ich den Tennisball ins gegnerische Feld, noch dazu platziert und wuchtig, denn zu Beginn des Aufschlages wird schon dessen Stärke ermittelt. Doch nun retourniert der Gegenspieler den Ball! Kein Problem den nehmen wir doch glatt mit der Rückhand und donnern den Ball zurück. Desto länger man die Taste gedrückt hält, desto schneller wird der Schlag ausgeführt. Ein Traumschlag ist mir gelungen, der Gegner hatte keine Chance und es steht 15:00.
Egal ob man einen Slice oder einen Loop spielt, es sieht alles so echt aus, als wäre man wirklich dabei. Natürlich reagiert jeder Ball anders. Am Anfang spielt man auf Sand (der Ball ist langsamer), in der USA zum Beispiel auf Hartplatz (das Spiel wird viel schneller).
Der Sponsor…
Dieser darf natürlich auch nicht fehlen. In Europa kann man sich zum Beispiel Addidas aussuchen. Dadurch das ein Nonamespieler an die Tür von Addidas klopft, verlangt der zukünftige Sponsor erstmals ein Match abseits den richtigen Tennisplätzen. Man steuert den Spieler auf Gras. Besonders gelungen ist ebenfalls das Vogelzwitschern und wenn der Tennisball gegen den Zaun prallt. Hat man den Gegner besiegt, so ist man bei Addidas aufgenommen und kann seine erste Prämie entgegennehmen.
Sonstiges….
Auch die Stadionkulisse ist perfekt dargestellt. Unglaublich welche Grafik aus der XBOX, herauszuholen ist. Hat man Beispielsweise einen Ballwechsel gewonnen, so springen im Hintergrund die Zuschauer auf und jubeln mit. Auch die Zwischensequenzen sind erste Klasse, so wird nach einem Ballwechsel, das ganze nochmals gezeigt und das aus drei Perspektiven in einem Bild zusammengefasst. Ebenfalls sind die Spieler ebenfalls super animiert, auch die Rasterzopfen, die wir den Spieler verpasst haben sind wunderbar dargestellt.
Übung mach den Meister….
Auch das Training darf ebenso wenig fehlen. In den einzelnen Stationen kann ich meinen Aufschlag, Return, Volley oder Vorhand verbessern (Bronze, Silber und Goldstatus). Dazu muss ich aber geschickt vorgehen, denn das ganze ist mit einem Zeitlimit beschränkt. Keine Angst hat man es beim ersten Mal nicht geschafft, so kann man es getrost noch weitere Male versuchen.
Viele Aufgaben und Matches sind zu bewältigen, bis man sich gegen die großen Stars wie Sampras, Hewitt oder Kounikova antreten darf. Einige Stunden vergehen sicherlich, bis man sich die Nr. 1 der Tenniswelt schimpfen darf.
Bevor man eine Karriere allerdings startet sollte man die Tennisschule besuchen. In dieser werden alle Begriffe erklärt und man kann die einzelnen Schläge nachspielen (Übungsmodus). Weiters gibt es noch den Schaukampfmodus (=Schaukampfturnier) und den Modus eigenes Turnier, wo man gleich gegen die Stars antreten kann. Doch seid gewappnet diese sind enorm schwer zu besiegen. Zu guter Letzt kann man auch noch im Multiplayer gegen andere Spieler auf der XBOX-Live antreten. Für spannende Abende ist als gesorgt.